Jetzt gibt's die erste Kreditkarte für Babys

von Jessica Mazur
Oh Baby! Immer wenn man denkt, man hat schon alles gesehen, belehrt Hollywood einen eines Besseren. Nachdem unter Hollywood Mamis eine zeitlang Mini-High Heels für Säuglinge total angesagt waren, gibt es jetzt ein neues 'LA Baby Must Have'. Ich präsentiere: 'Baby's First Credit Card', die erste Kreditkarte für Neugeborene. Na, das wurde aber auch Zeit!
Natürlich handelt es sich bei 'Baby's First Credit Card' nicht wirklich um eine zahlungsfähige Kreditkarte. Die Karte ist vielmehr eine Art Beißring in Kreditkarten-Form. Das gute Stück kommt in zwei Farben (limonengrün und BubbleGum rosa) und verfügt immerhin, wie eine echte Kreditkarte auch, über eine zwölfstellige Zahlenkombination, einen "gültig bis"-Aufdruck und den eingestanzten Namen des Kartenbesitzers. Bei der Kiddie-Karte steht dort allerdings nicht der Name des kleinen Schreihals', sondern "Max Mustermann mäßig" pauschal "Ima Spender" (= "I'm a spender").
Die Kreditkarte für Babys kostet zehn Dollar, ist aus Silikon, schadstofffrei und anstatt zur Bezahlung, dient sie keinem anderen Zweck, als dass Säuglinge fröhlich auf ihr herum kauen können. Die wellige Struktur auf der Rückseite der Karte hat deshalb angeblich auch einen schmerzlindernden Effekt auf Babys Zahnfleisch.
Da stellt sich die Frage: Eine lustige Idee oder ein pädagogischer Griff ins Klo? Darüber scheiden sich hier gerade die Gemüter. Während sich die Hollywood Mamis beim Lunch in Beverly Hills köstlich darüber amüsieren, dass die lieben Kleinen anstatt auf herkömmlichen Beißringen an ihrer ersten Kreditkarte nagen, schlagen andere Alarm, wie z.B. die Autorin und Lehrerin Maggie Hamilton. Für Hamilton ist die Kreditkarte für Babys nämlich "das ultimative Symbol des Materialismus" und nur ein weiteres Mittel, um aus Kleinkindern viel zu früh "Mini-Erwachsene" zu machen. "Das ist weder harmlos, noch witzig. Die Kindheit ist eine bedrohte Zeit. Das ist sehr traurig", so Hamilton. Der Finanzberater Garry Rothman sieht das ähnlich. Seiner Ansicht nach, ist es extrem wichtig, mit Kreditkarten verantwortungsbewusst umzugehen, egal in welchem Alter. "Kreditkartenschulden können ein Gesundheitsrisiko darstellen", so der Fachmann.
Das mag ja sein, aber werden aus Babys tatsächlich die Shopaholics von Morgen, nur weil sie auf einer Look-A-Like-Kreditkarte herum knabbern? Also ich weiß ja nicht... Ich gestehe, ich finde den Kreditkarten-Gag eigentlich ganz lustig. Ich frage mich allerdings, was kommt nach High Heels und Kreditkarte wohl als nächstes? Baby's First IPad? Naja, ich bin mir sicher, die hiesigen Produkthersteller werden sich schon etwas einfallen lassen, für das Baby, das sonst alles hat...;-)
Viele Grüße aus Lalaland sendet Jessica Mazur
