Jessica Simpson: Das Baby ist da

Doch alle lästern über den Namen
Große Erleichterung in Hollywood. Nach gefühlten anderthalb Jahren Schwangerschaft hat Jessica Simpson ihre Tochter zur Welt gebracht. Endlich keine Storys mehr über zu viel Fruchtwasser und starke Blähungen. Wie viel Fruchtwasser sie denn nun tatsächlich mit sich herumtrug, hat Simpson nicht verraten - noch nicht. Aber dafür war das Baby kaum auf der Welt, da gab es auch schon ein erstes Statement der stolzen Eltern, quasi live aus dem Kreißsaal.
Erwartet wurde das Baby eigentlich bereits am 21. April. Am Morgen des 01. Mai kam Simpsons Tochter dann endlich im 'Cedars Sinai'-Krankenhaus in L.A. zur Welt, und noch vor elf Uhr war die rosa Geburtsanzeige von Jessica und ihrem Verlobten Eric Johnson online. „Eric und ich sind begeistert, die Geburt unserer Tochter bekannt geben zu können. Maxwell Drew Johnson. 4450 Gramm – 55cm“, hieß es da auf Simpsons Webseite.

Die kleine Maxwell bekam auch gleich einen echten Hollywood-Einstand und musste an ihrem ersten Tag auf der Welt viel Kritik einstecken. Denn obwohl bereits bekannt war, dass Jessica ihr Kind 'Maxwell' nennen wollte, sorgte der Name für eine Menge Online-Lästereien. „Scheußlicher Name, armes Kind“, hieß es in den Kommentaren bei 'EOnline', und immer wieder ist zu lesen: „Das ist ein Jungenname! Wieso sind Prominente nicht in der Lage, vernünftige Namen auszusuchen?“
Ja, in Hollywood das Licht der Welt zu erblicken kann schon hart sein. Doch zum Glück bekommt Maxwell Drew in ihrer 4.000Dollar/Nacht Luxus-Geburtssuite im 'Cedars' davon noch nichts mit.
(Bildquelle: Wenn)