Jenny Elvers-Elbertzhagen: Insider warnen vor Rückkehr ins Rampenlicht

Angst vor gesellschaftlicher Ausgrenzung
Ihr Leben im Rampenlicht war ein Leben der Versuchungen, doch genau denen muss Jenny Elvers-Elbertzhagen jetzt jeden Tag widerstehen. Es ist eine harte Prüfung auf ihrem Weg zurück in ein Leben ohne Alkoholrausch.
Die Versuchung lauert überall: Auf Empfängen, Partys und Premieren. Wer nach einem Entzug in diese Kreise zurückkehrt, hat ein Problem. Denn der Alkohol gehört einfach dazu - wer ihm abgeschworen hat, nicht.
Das weiß auch Ex-Fußballprofi Uli Borowka. "Ich bin aus der Gesellschaft komplett ausgegrenzt worden", so Borowka, den die Alkoholsucht fast umgebracht hätte. "Wenn ich gesagt hatte, ich bin trockener Alkoholiker, stand ich alleine da. Da will keiner was mit zu tun haben. Alkohol gehört zur Gesellschaft."
Und genau diese Ausgrenzung könnte das Problem sein. Das glaubt zumindest der Künstler-Manager David Rienau, der Jenny seit Jahren kennt. "Wenn ich ihr Arzt wäre, würde ich sagen, auf die Roten Teppiche und Partys ganz verzichten", so Rienau. "Wie ich aber Jenny kenne, wird sie das nicht schaffen."
Jenny Elvers-Elbertzhagen wurde in diesen Tagen aus der Suchtklinik entlassen. Für die nächste Zeit braucht sie die Unterstützung ihres Mannes Götz und ihrer Familie. Es wird ein harter, steiniger Weg und ein öffentliches Leben wie früher wird es für Jenny kaum mehr geben.