Janin Reinhardt wurde bei einem VIVA-Casting entdeckt

Janin Reinhardt und Milka Loff
Aus ihren Tagen bei VIVA: Janin Reinhardt und Milka Loff moderierten 2002 die Musikpreis-Verleihung 'Comet' © picture-alliance / dpa, Jörg Carstensen

Moderatorin und Schauspielerin

Die Karriere von Janin Reinhardt begann im Alter von 19 Jahren.

Damals las sie beim Einkaufen in einem großen Kaufhaus den Aufruf zu einem Moderatoren-Casting des deutschen Fernsehsenders VIVA. Kurzerhand beschloss sie sich zu bewerben – mit Erfolg. Unter den 3000 Teilnehmerinnen zählte Reinhardt zu den 25 Gewinnern, die an einem Lehrgang in Köln teilnehmen durften. Anschließend gab es im Zuge der Sendung ‘Interaktiv‘ des Senders eine Live-Abstimmung. Dort ging sie schließlich als Siegerin hervor. Durch den Sieg wurde es ihr ermöglicht eine Woche lang als Co-Moderatorin bei der Sendung ‘Interaktiv‘ tätig zu sein. Da sich die Zuschauer und die Programmdirektion von VIVA gleichermaßen begeistert von der jungen Moderatorin zeigten, wurde Janin Reinhardt im Anschluss an diese Probewoche unter Vertrag genommen. Von diesem Zeitpunkt an moderierte Janin Reinhardt täglich auf VIVA die Live-Sendung ‘Interaktiv‘.

Im Januar 2002 begann sie, ebenfalls für den Sender VIVA, einmal pro Woche das Mode- und Livestyle-Magazin ‘Inside‘ sowie das Kino-Magazin ‘Film‘ zu moderieren. Im Jahr 2005 war sie außerdem kurzzeitig gemeinsam mit Gülcan Kamps und Klaas Heufer-Umlauf in ‘17‘, einer interaktiven Live-Show, zu sehen. Zusätzlich zu ihren Moderationen bei VIVA wurde Janin Reinhardt in dieser Zeit für zahlreiche andere Events als Moderatorin gebucht. Unter anderem war sie gemeinsam mit Ole Tilmann bei der ‘Bravo Super Show‘, bei ‘Top of the ‘Pops‘ oder bei ‘Star Search – das Magazin‘ zu sehen.

Ein Höhepunkt in ihrer Karriere war der 2. ‘Bundesvision Songcontest‘, den sie im Jahr 2006 an der Seite von Stefan Raab moderierte. Seit 2012 wechselt sich Janin Reinhardt mit Markus Schulze bei der Moderation des deutschen Musikmagazins ‘PopXPort‘ auf DW-TV ab. Zudem ist sie immer wieder in Programmblöcken von ‘tagesschau24‘ zu sehen. In den Jahren 2014 und 2015 moderierte Janin Reinhardt im Green Room die deutsche Vorentscheidung des ‘Eurovision Song Contests‘.

Parallel zu ihrer erfolgreichen Karriere als Moderatorin entwickelte sich Janin Reinhardt zu einer gefragten deutschen Film- und Kinoschauspielerin. 2003 glänzte sie in der ProSieben-Serie ‘Was nicht passt, wird passend gemacht‘. Bald darauf übernahm sie auch Rollen in Kurzfilmen wie ‘Mittsommer‘ im Jahr 2005. Im deutschen Episodenfilm ‘Die Österreichische Methode‘ aus dem Jahr 2006 war Janin Reinhardt erstmals im Kino zu sehen. Die bekannteste Filmrolle von Janin Reinhardt ist die Doppelrolle in der Telenovela ‘Lotta in Love‘ von ProSieben, in der sie gleichzeitig ‘Lotta‘ und ‘Alex‘ spielte und zudem die Lieder selbst sang. Die Serie wurde von März 2006 bis 2007 ausgestrahlt. In der ‘Märchenstunde‘ auf ProSieben spielte Janin Reinhardt im Jahr 2006 die Rolle der ‘Rapunzel‘ in dem gleichnamigen Märchen und im Jahr 2007 die ‘Gretel‘ in der Erzählung ‘Hänsel und Gretel‘. In ‘Die Bienen – Tödliche Bedrohung‘, einer Fernsehproduktion von Sat.1, spielte Janin Reinhardt im Jahr 2008 die Hauptrolle. Im Jahr 2011 war sie an der Seite von Kai Schumann und Josephine Schmidt in dem Film ‘Flaschendrehen‘, der ebenfalls von Sat.1 produziert wurde, zu sehen.

weitere Stories laden