Jan Delay ist Krawattenmann 2012

Der Rapper Jan Delay (36) ist der Krawattenmann des Jahres 2012. Delay setze mit perfekt geschnittenen Anzügen, Krawatte und Hut ein zeitgemäß modisches Statement, lobte ihn das Deutsche Mode-Institut. Der Ehrenpreis wird seit 1965 an prominente Schlipsträger verliehen. In einem Düsseldorfer Hotel erhielt der Musiker die Trophäe, eine stählerne Skulptur in Form einer Krawatte. Delay repräsentiere "einen kreativen Modestil fern von Modediktat und Uniformität", so die Jury. Dabei stehe die Krawatte auch für die Jugend in einem modernen Kontext.

Frühere Preisträger waren Willy Brandt (1967), Roy Black (1972), Günther Jauch (1991), Götz Alsmann (2004) und Henry Maske (2008) und im vergangenen Jahr Entertainer Hape Kerkeling.

Alle NEWS (Neueste zuerst)
Andrew Lloyd Webber: Das Leben des Star-Komponisten
Neueste
News

Andrew Lloyd Webber: Das Leben des Star-Komponisten

Seit Menschengedenken wird Andrew Lloyd Webber für Musicals, die fast jeder kennt, gefeiert. Am 22. März geht es ausnahmsweise mal nur um ihn und nicht um seine Musik: Dann wird der Londoner Webber 75 Jahre alt.
weiterlesen
Bruce Springsteen mit US-Ehrenmedaille ausgezeichnet

Bruce Springsteen mit US-Ehrenmedaille ausgezeichnet

Bruce Springsteen wurde von Joe Biden mit der "National Medal of Arts" geehrt. Der US-Präsident hat die Zeremonie zur Verleihung der Ehrenmedaille zum ersten Mal in seiner Amtszeit abgehalten.
weiterlesen
"Lost"-Macher Damon Lindelof steigt bei "Star Wars"-Kinofilm aus

"Lost"-Macher Damon Lindelof steigt bei "Star Wars"-Kinofilm aus

"Star Wars"-Fans warten auf den nächsten Kinofilm aus der weit, weit entfernten Galaxis, doch "Lost"-Macher Damon Lindelof hat sein in der Entwicklung befindliches "Star Wars"-Filmprojekt verlassen. Erneut erscheint die "Star Wars"-Zukunft au...
weiterlesen
Guinness-Buch der Rekorde: The Weeknd weltweit populärster Musiker

Guinness-Buch der Rekorde: The Weeknd weltweit populärster Musiker

The Weeknd ist vom renommierten Guinness-Buch der Rekorde zum "statistisch gesehen populärsten Musiker des Planeten" erklärt worden. Seinen eigenen Spotify-Rekord aus dem Februar hat der Musiker bereits vor Monatsende pulverisiert.
weiterlesen
"Lächle. Sei glücklich": Madonna präsentiert ihre "Hausregeln"

"Lächle. Sei glücklich": Madonna präsentiert ihre "Hausregeln"

Madonna gibt ihren Kindern fünf "Hausregeln" auf den Weg. Dazu gehört unter anderem, anderen Menschen zuzuhören und mit dem zufrieden zu sein, was man hat. Mutterschaft bezeichnet sie als "härtesten Kampf" ihres Lebens - und dass es für ihre ...
weiterlesen
weitere Stories laden