Jack Huston: So verlief die Karriere des Horror- und Fantasy-Darstellers

Jack Huston und Oona Chaplin
Jack Huston mit Kollegin Oona Chaplin in 'Kein Ort ohne Dich' © picture alliance / AP Photo, Michael Tackett

Mit 'Spartacus' kam der Durchbruch

Jack Huston zog kurz nach der Jahrtausendwende in die USA, ging zu Castings – und bekam sehr schnell Rollen.

Er spricht das feine Englisch der Londoner Upper-Class. Aufgrund seines Akzents kommt man sehr schnell darauf, wo seine Wurzeln zu finden sind. In einigen Produktionen spielte er deshalb praktischerweise einen Engländer, in anderen Filmen war seine Herkunft ohne Bedeutung. 2004 hatte er in der Fernseh-Verfilmung des Klassikers ‘Spartacus‘ seinen Durchbruch.

In weiteren Filmen konnte er seinen Hang zu Horror und Fantasy ausleben. 2007 spielte er in ‘Shrooms – im Rausch des Todes‘, 2008 wirkte er in ‘Outlander‘ mit. Andere große Filme waren ‘Kill Your Darlings‘ (2013), ‘Nachtzug nach Lissabon‘ (2013) und ‘American Hustle‘, der ebenfalls 2013 gedreht wurde. Von 2010 bis 2013 spielte er in der US-Serie ‘Boardwalk Empire‘ mit: Er stellt in der Serie Richard Harrow dar, der im Ersten Weltkrieg schwer verletzt wurde und deshalb eine Hälfte seines Gesichts mit einer Maske verdeckt. Harrow war gefoltert worden, hatte ein Auge verloren und kann als seelisches Wrack bezeichnet werden. Nach dem Krieg arbeitet er als Profi-Killer. Huston spielte die Rolle so überzeugend, dass sie länger in der Serie erhalten blieb als anfangs geplant war.

2014 spielte er in der TV-Mini-Serie ‘The Great Fire‘ den englischen König Charles II. Die Serie schildert die Nacht 1966, in der London abbrannte. Hier kam sein englischer Akzent endlich richtig zur Geltung. 2016 spielt Huston die Hauptrolle in einem Remake des legendären Films ‘Ben Hur‘. Außerdem wirkt er in dem Horror-Film ‘Stolz und Vorurteil und Zombies‘ mit. Die Dreharbeiten zu ‘Ben Hur‘ begannen 2015, in einem ersten Interview beschreibt er die Arbeiten als sehr hart und anstrengend. Er musste für sein Aussehen im Film hart trainieren. Während Charlton Heston als Ben Hur als ‘Muskelmann‘ auftrat, präsentiere er jedoch einen anderem Sklaven-Typus, nämlich abgemagert und dünn, aber dennoch muskulös. Das Drehbuch zum neuen Ben-Hur-Film stammt von John Ridley, Morgan Freeman spielt Scheich Ilderim.

weitere Stories laden