"Was ist los mit der Welt?"
Ilka Bessin regt sich über Abnehm-Ratschlag eines Fans auf

Bitterer Nachgeschmack: Nach der Ausstrahlung ihres Auftritts in der Kultshow „Dalli Dalli“ am ersten Weihnachtsfeiertag bekam Ilka Bessin eine ziemlich anzügliche Nachricht von einer Zuschauerin. Ihrem Ärger darüber machte die 51-Jährige nun in ihrer Instagram-Story Luft.
"Tipps für mich zum Abnehmen"
„Habe gerade eine Nachricht von einer Dame bekommen. Sie hat mich bei Dalli Dalli gesehen und findet ich hätte sehr zugenommen“, schreibt der Comedy-Star in seiner Story. Besagte Person wolle, dass Ilka sich bei ihr meldet, denn sie hätte ein paar Tipps zum Abnehmen für sie. „Ganz ehrlich. Was ist los mit der Welt???“, zeigt sich die „Cindy aus Marzahn“-Künstlerin entsetzt.
Kampf dem Mobbing
Sich mit fiesen Mobbing-Kommentaren herumzuschlagen ist für Ilka nichts Neues. Auch während ihrer Teilnahme bei „Let’s Dance“ 2020 wurde die Komikerin damit konfrontiert. Weil sie weiß, wie sehr fiese Kommentare verletzen können, hat sie sich anschließend auch den Kampf dem Mobbing auf die Fahne geschrieben.
Im Video: Ilka Bessin fiel auf Liebesbetrüger rein
Ilkas Leben war nicht immer lustig
Anfang der 2000er erfand Ilka ihr Bühnen-Alter-Ego Cindy aus Marzahn. Basierend auf ihren eigenen Erfahrungen entwickelte sie mit der Kunstfigur eine schrille Langzeitarbeitslose mit mäßigem Erfolg bei Männern und auf dem Arbeitsmarkt. Denn: Bevor Ilka mit ihrem Comedy-Programm zur Senkrechtstarterin avancierte, bestimmten Perspektivlosigkeit und Unzufriedenheit ihr Leben. Die vier Jahre, in denen sie arbeitslos war, setzten der gelernten Köchin extrem zu. Ilka hätte sich und ihr Leben damals fast aufgegeben. (abl)
Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Situationen
Sollten Sie selbst Depressionen haben, suchtkrank oder von Suizidgedanken betroffen sein, suchen Sie sich bitte umgehend Hilfe. Versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich. Wenn Sie schnell Hilfe brauchen, dann finden Sie unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die Ihnen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.