Icona Pop: "Wir sind wirklich beste Freundinnen"

Die sexieste Sache der Welt
In ihren Songs singen sie von der Freiheit, der Freundschaft und von ganz vielen wilden Partys. Doch sind Icona Pop wirklich so tough, wie sie immer tun? Das haben die uns beiden Schwedinnen bei einem Besuch in der Redaktion verraten.
Ihrem Aussehen nach sind die beiden groß gewachsenen Mädels mit den langen Haaren und außergewöhnlichen Klamotten schon mal sehr selbstbewusst. „Aber natürlich sind auch wir mal unsicher, wie jedes andere Mädchen auch. Vor allem wenn man sich in den Situationen unwohl fühlt, aber wir glauben an das, was wir tun und sind stolz darauf. Zusammen sind wir sehr stark", erzählt Aino Jawo. Die 27-Jährige hat gemeinsam mit ihrer Schulfreundin Caroline Hjelt 2009 das Elektropop-Duo gegründet.
In Deutschland sind sie vor allem durch ihre erste Single 'I love it' bekannt geworden. Darin erzählen sie nicht nur von ihrer unglaublichen Stärke, sondern besingen mit der Zeile "I'm a 90s B***h" auch eine Hommage an die 90er-Jahre. Ihre persönlichen Ikonen der 90er sind Vanessa Paradis, PJ Harvey und Courtney Love. "Sie sind ungalublich tolle Rockchicks und großartig. Wir lieben ihren Style und die vielen Gitarren um sie herum", sagt Caroline.
"Wir haben uns gefunden und es hat gepasst"
Und vor allem machen all diese Frauen noch etwas anderes aus, das ihr sehr am Herzen liegt: "Ich finde, dass es die sexieste Sache der Welt ist, wenn man eine starke Meinung hat." Ihre eigene Meinung versuchen die beiden auch immer in ihren Songs rüberzubringen.
Tatsächlich sei es so, dass Icona Pop das "Wir gegen den Rest der Welt"-Gefühl verkörpern, so Caroline weiter. "Wir machen Musik und diese Branche ist sehr von Männern dominiert und damit haben wir sehr stark zu kämpfen. Deswegen arbeiten wir auch einfach noch viel härter."
Und wer könnte ein Mädchen da besser unterstützen als die beste Freundin? So ist es auch bei den beiden. Gut, dass sie Kolleginnen und Freundinnen gleichzeitig sind: "Unsere zweite Single in Deutschland, ‚Girlfriend‘, ist eine Art Feier für Carolines und meine Beziehung. Wir sind definitiv beste Freundinnen. Ohne sie wäre ich nie da, wo ich heute bin", sagt Aino. "Wir haben uns getroffen und es hat einfach gepasst. Wir haben gemerkt: ‚Wow! Wir haben da etwas ganz besonderes!‘ Es gibt nur ein paar Leute, bei denen man diese Verbundenheit spürt."
Und diese Verbundenheit merkt man den beiden nicht nur in ihren Songs deutlich an.
Bildquelle: RTL