Ich und du, Jimmy Choo...

von Jessica Mazur
Nachdem ich in meinem gestrigen Blog über das Onlinespiel 'Miss Bimbo' geschrieben habe, in dem Mädchen ihre virtuellen Spielerinnen auf Diät setzen oder zur Brust-OP schicken, und ich den Eintrag mit der Frage "Von wem sie das wohl haben?" beendet habe, bekam ich heute prompt die Antwort darauf geliefert: von ihren Müttern! Ich war heute Nachmittag nämlich bei Barnes&Nobles, einem großen Buchladen hier in LA. Trotz der Größe des Ladens ist das Geschäft von innen sehr gemütlich und überall sitzen Leute in bequemen Ledersesseln oder einfach auf dem Boden und schmökern in irgendwelchen Büchern. Während ich gerade dabei war, die Neuerscheinungen abzuklappern, bekomme ich mit, wie eine Frau ihrer circa vierjährigen Tochter etwas vorliest. Mein erster Gedanke: Och, wie süß! Stutzig wurde ich allerdings, als ich Wortfetzen auffing, die sich anhörten, wie Armani, Gucci und Nobu Sushi. Häh? Was ist das denn für eine Kindergeschichte? Schneewittchen und die sieben Kreditkarten?
Nicht ganz, denn als die Frau das Geschäft verließ, warf ich natürlich umgehend einen Blick auf das pinkfarbene Buch, aus dem sie vorgelesen hatte. Es handelte sich um 'This little Piggy went to Prada' (hier klicken), eine Sammlung von Kinderreimen für die Mami von heute. Jede x-beliebige Mami darf sich dabei aber nicht angesprochen fühlen, denn das Buch richtet sich eigenen Angaben zufolge an Fußballerfrauen, Mamis, die Lunchen und Szene-Mamis. Warum? Weil diese "hippen Frauen" anscheinend auch "Hippe Kids" bekommen, denn die Kinderreime in dem Buch handeln in erster Linie vom Leben und den Sorgen der Reichen und Schönen.
So ist in einem Reim zum Bespiel die Rede davon, wie sehr sich Mama freut, dass ihr nach der Geburt der Designerrock wieder passt: "Hey diddle diddle, The skirt fits my middle, Mummy is over the moon. Giorgio laughed, To see her size halved. She'll be back in Armani soon!? Für Kleinkinder, die nicht mit Figurproblemen belastet werden möchten, greift ein anderer Reim das für Kinder extrem wichtige Thema Schuhe auf, in dem Mama den Schuster darum bittet, vorsichtig mit ihren Christian Louboutins umzugehen: "Cobbler, Cobbler, mend my shoes. Careful, please, they're Christian Lous. Those red soles, they'll never date. They'll be hot all through 08." Und für Kids, die mit Reimen nichts anfangen können, hat das Buch auch eine Lösung parat: Kinderlieder. Statt 'Bruder Jakob, Bruder Jakob' wird bei 'This little piggy went to Prada' allerdings 'Louis Vuitton, Louis Vuitton' geträllert. Na, wenn da die lieben Kleinen nicht von Anfang an in die richtige Hollywood Lifestyle Stimmung versetzt werden, dann weiß ich es auch nicht ;-)
Ich selber habe zwar noch keine Kinder, aber es ist ja schon mal hilfreich zu wissen, dass die alten "Das ist der Daumen, der schüttelt die Pflaumen"-Abzählreime ganz offensichtlich ausgedient haben. Sollte es also eines Tages soweit sein, weiß ich zumindest schon, wie ich meinen Nachwuchs in der Welt begrüße, nämlich mit: Ich und Du, Jimmy Choo, Zwei Paar jährlich, und ich geb' Ruh. Welcome to Hollywood, Baby ;-)
Viele Grüße aus Lalaland von Jessica Mazur
