Hoodie-Trend: Deshalb lieben Gigi Hadid und Co. Kapuzenpullover

Von wegen Schlabberlook
Bei den Stars und Sternchen ist urplötzlich eine große Liebe zu kuscheligen Kapuzenpullovern ausgebrochen. In stylischen Hoodies präsentieren sich Supermodels wie Gigi Hadid oder Toni Garrn auf ihren Instagram-Profilen. Nach gammeligen Schlabberlook sieht das definitiv nicht aus. Doch welches Styling-Geheimnis steckt hinter dem lässigen Look?
Lässige Sportswear erlebte im Mode-Jahr 2016 einen riesigen Hype. In Yoga-Pants und Sport-BH auf die Straße zu gehen, war plötzlich en vogue. Das Ganze nennt sich Athleisure Wear und darunter fallen auch die Kapuzenpullover. Wer den Hoodie daher alltagstauglich und stylisch machen möchte, sollte sich an die Regeln des sportlichen Modetrends halten.
Das heißt konkret: Sportklamotten werden beim Zusammenstellen des Outfits munter mit anderen Lieblingsteilen kombiniert. Das englische Wort "Athletic" (sportlich) verschmilzt mit "Leisure Wear" (Freizeit-Kleidung) und beschreibt die beiden wichtigsten Einflüsse, die diesen Kleidungsstil prägen.
Kombinieren Sie Ihren neu erstandenen kuscheligen Kapuzenpulli daher zu Ihrer Lieblingsjeans oder einer engen schwarzen Hose. Sneaker an den Füßen runden den Look sportlich ab. Besonders gut passen zu Hoodies tiefe Pferdeschwänze oder offene Haare. Denn eines müssen Sie bei Ihrer Frisur bedenken: Bei einem hohen Dutt wird es schwierig sich die Kapuze lässig über den Kopf zu ziehen.
Unisex-Fashion ist in!
Auch dem aktuellen Trend zur Unisex-Fashion spielen die Hoodies in die Karten. Denn Kapuzenpullover können sowohl von Männern als auch Frauen getragen werden. Und was ist schöner, als sich den kuscheligen Hoodie aus dem Kleiderschrank des Liebsten zu klauen und den ganzen Tag an ihn erinnert zu werden?
spot on news