Hollywood goes Germany

von Jessica Mazur
Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin! So lautet anscheinend immer öfter das Motto vieler Hollywood Stars. Matt Damon ließ sich in der deutschen Hauptstadt für 'The Bourne Ultimatum' durch die Straßen jagen, Tom Cruise und Katie Holmes mieteten im letzten Jahr gleich zwei komplette Etagen des Regent in der Charlottenstraße, während Cruise als Graf von Stauffenberg vor der Kamera stand, Kate Winslet drehte ebenfalls gerade auf deutschem Boden, und nun sind auch die Jolie-Pitts mit Sack und Pack und Kind (1-6) und Kegel in Berlin aufgeschlagen, wo Brad in den nächsten drei Monaten für Quentin Tarantino auf Nazi-Jagd geht.
Überall in den US-Magazinen kann man derzeit Fotos von Brangelina's derzeitigen Anwesen, dem Palais Parkschloss am Wannsee, sehen, und die Paparazzi-Anzahl an der Spree dürfte sich in den letzten Tagen wohl auch vervielfacht haben. Es muss ja schließlich festgehalten werden, wenn Papa Pitt die Nacht zum Tage macht und mit Cast & Crew einen über den Durst trinkt. Was hier in LA vermutlich zu weiteren Trennungsgerüchten führen wird, denn die amerikanische InTouch berichtete heute schon wieder groß auf ihrem Cover, dass Brad und Angie zwar noch zusammen leben, aber die Beziehung kurz vor dem Aus steht. Die Frage ist nur, ob Pitt und Jolie das auch schon wissen...;-)
Doch ob nun zusammen oder getrennt, derzeit gilt auf jeden Fall: Hollywood goes Germany. Doch es geht auch andersrum! Die 'Tschörmanns' schlagen derzeit nämlich auch in LA ihre Zelte auf. Seit gestern findet hier in Los Angeles das 'German Currents'-Filmfestival statt, bei dem in den kommenden Tagen ausschließlich deutsche Filme gezeigt werden, in diesem Jahr mit Schwerpunkt Bayern. Den Anfang machte gestern Abend der neue Film von Oscargewinnerin Caroline Link 'Im Winter ein Jahr', mit Karoline Herfurth in der Hauptrolle, die so gut in dem Film war, dass sich manch Hollywood Schauspielerin davon durchaus eine Scheibe abschneiden könnte. Weiter geht's in den nächsten Tagen mit der angeblichen Creme de la Creme, oder wie es die LA Weekly heute ausdrückte 'The cream of the crop' des deutschen Films. Dazu gehören laut Programm 'Die Welle', Bully Herbig's 'Lissi und der wilde Kaiser', sowie ein Film mit dem (in meinen Augen viel versprechenden) Titel 'Shoppen'. Und der deutsche Oscarbeitrag für die Academy Awards im Februar 2008 'Der Baader Meinhof Komplex' darf natürlich auch nicht fehlen.
Zugegeben, das kleine deutsche Filmfestival, das in Santa Monica stattfindet, sorgt hier in Hollywood insgesamt vermutlich für weitaus weniger Wirbel, als ein einziger Arztbesuch von Papa Pitt in Deutschland, aber immerhin lernen in diesen Tagen ein paar Hollywoodianer, dass es in Bayern tatsächlich noch andere Dinge gibt, als das Oktoberfest...;-) Und vielleicht feierte der eine oder andere deutsche Film ja tatsächlich Erfolge in den Staaten. Wäre doch klasse, wenn neben 'cute Knut' (den die Amis immer noch heiß und innig lieben) noch ein anderer Deutscher den 'big break' schaffen würde...;-) Viele Grüße aus Lalaland.
