Hollywood-Blog Spezial: Deutsche in Hollywood - Frank Fastner

von Jessica Mazur
Wenn Ihnen das Gesicht von Frank Fastner bekannt vorkommt, dann ist das kein Wunder, der Mann ist nämlich 'RTLs Nummer 1' in Hollywood. Oder offiziell ausgedrückt: Frank Fastner ist RTLs Westküsten-Korrespondent. Seit neun Jahren berichtet er vor und hinter der Kamera über alles, was in Los Angeles passiert. Er steht für 'Exclusiv' am roten Teppich der Hollywood Premieren, berichtet für 'Punkt 12' von den kalifornischen Waldbränden, porträtiert für 'Explosiv' verrückteste Gestalten, wie Rusty Haights, den einzig lebenden Crash Test Dummy und sorgt so dafür, dass dem RTL Zuschauer immer ein aktueller Blick in die Welt der Schönen und Schöngemachten gewährt wird.
In Los Angeles lebt Frank Fastner seit Sommer 2000. "In den Jahren davor war ich aber auch mindestens ein-/zweimal im Jahr in LA, mit Frauke Ludowig für die Oscar-Sondersendungen oder für Specials mit Hollywood-Stars, so Frank. An seinem Komplett-Umzug an die amerikanische Westküste ist Arnold Schwarzenegger nicht ganz unschuldig. Dem verriet Frank nämlich während eines Drehs in den Neunzigern, dass er auch gerne mal in LA wohnen würde., Arnies trockene Antwort: "Nur drüber reden reicht aber nicht!" "Das war wie ein Zeichen für mich", sagt Fastner heute."Mir wurde klar, dass ich meinen Traum von Amerika in die Hand nehmen muss, was ich dann auch tat."
Heute sieht Franks Alltag inmitten der ganzen Stars und Sternchen in der Regel so aus, dass er morgens um sieben aufsteht, als erstes mit den RTL Redaktionen in Deutschland telefoniert und sich dann auf den Weg zu einem Interview oder einem Dreh macht. Wie gesagt, so sieht Franks Tag in der Regel aus, doch die berühmte Ausnahme ist in Hollywood keine Seltenheit. "Wenn mal wieder etwas Unvorhergesehenes passiert, muss ich alles stehen und liegen lassen und mache mich auf den Weg. Ich habe immer eine Tasche mit dem Nötigsten gepackt zu Hause stehen, inklusive RTL Mikro-Schutz versteht sich!" Private Pläne zu machen, kann da schon mal schwierig werden. Frank versucht zum Beispiel seit Jahren, wie alle anderen Amerikaner die Feierlichkeiten des '4th of July' zu erleben, doch es gelingt ihm einfach nicht. "Den letzten Independence Day habe ich auf der Neverland Ranch verbracht." erinnert er sich. "Den das Jahr davor bei den Waldbränden in Big Sur in Nordkalifornien."
Doch abgesehen vom Stress, den der Job mit sich bringt, hat der RTL Korrespondent auch oft viel Spaß mit seinen prominenten Interviewpartnern. "Meine absoluten Favoritinnen sind Heidi Klum und Sandra Bullock. Die haben es in all den Jahren nicht vergessen, die Journalisten zu schätzen. Beide sind immer gut gelaunt, immer lustig und kommen nicht mit den üblichen Standardantworten, sondern sagen das, was sie in dem Moment denken." Und wenn Frank Fastner erzählt, dass er aufgrund seines Jobs als RTL Korrespondent letztes Jahr im November fünf Tage mit 30 'Victorias Secret' Models in Miami verbracht hat, hört sich das auch eher nach 'Platz 1 der Männer-Träume' an als nach Arbeit...
Das Leben in Hollywood vergleicht Frank Fastner mit "einer Dauer-Kinokarte in eine andere Welt". "Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht staune, mich wundere, über die Stadt und ihre Einwohner lache... oder auch schon mal weine", erklärt Frank schmunzelnd. Doch ob er hier alt werden will, weiß er nicht. Er findet: "Als Rentner in LA macht es nur Spaß, wenn du ein never-ending Giro-Konto hast. Ohne genug Geld ist die Stadt nicht gerade rentnerfreundlich. Mit 70 sehe ich mich deshalb eher auf einer Bank in Köln am Aachener Weiher sitzen, als vielfach gesichtsoperiert über den Rodeo Drive laufend."
Doch keine Angst, bis es soweit ist und Frank Fastner als Rentner in Deutschland Enten füttert (und dabei vermutlich von 'Victoias Secret' Models träumt), dauert es noch etwas. Und bis dahin bringt er den RTL Zuschauern natürlich auch weiterhin täglich ein Stück Hollywood ins heimische Wohnzimmer...
Viele Grüße aus Hollywood sendet Jessica Mazur.
Morgen im Hollywood Blog Spezial 'Deutsche in Hollywood': Cowgirl Sabine Niederberghaus-Lesavoy.