Hildegard Krekel – ein Kölner Mädel mit Humor

Privates zur Schauspielerin Hildegard Krekel
Hildegard Krekel kam am 2. Juni 1952 in Köln zur Welt. Dort verstarb sie am 26. Mai 2013 nach einer Gallenkrebserkrankung im Alter von nur 60 Jahren. Sie liegt auf dem Kölner Melaten-Friedhof begraben. Hildegard Krekel hinterließ die zwei Töchter Kim Sarah und Miriam von ihrem Lebensgefährten Max Lorenz, der überwiegend in Bremen wohnte und mit ihr eine Fernbeziehung pflegte.
Max Lorenz gehörte von 1965 bis 1970 der deutschen Fußballnationalmannschaft an. Als Nationalspieler absolvierte er 19 Spiele. Mit seinem Verein Werder Bremen gewann er 1965 den deutschen Meisterschaftstitel. Hildegards Tochter Miriam Krekel ist stellvertretende Chefredakteurin bei der Tageszeitung 'B.Z.'.
Die am 23. August 1941 geborene Sängerin und Schauspielerin Lotti Krekel ist Hildegards Halbschwester. Mit ihr und ihrem Mann Ernst H. Hilbich, einem bekannten nordrhein-westfälischen Schauspieler, verstand sich Hildegard sehr gut und verbrachte mit den beiden viel Zeit.