Herzogin Catherine: Alle wollen ihre Kleider

Catherine muss bei Auswahl ihrer Gaderobe auf vieles achten
Die Kleider von Catherine waren schon immer heiß begehrt, doch seit ihrer Reise durch Australien und Neuseeland ist ein richtiger Hype ausgebrochen. Die Bilder von Catherines Outfits gehen jeden Tag um die Welt. Was sie trägt ist begehrt - und wird auch heiß diskutiert. Dabei muss die 32-Jährige bei der Auswahl ihrer Garderobe auf viel mehr achten als nur auf Farbe und Größe. Ihre Kleider sind Verkaufsschlager - auch wenn einige Experten Catherines mangelnden Modemut kritisieren.
Bereits bei der Ankunft im neuseeländischen Wellington hatten die Herzogin und ihr leuchtend rotes Outfit ihren ersten großen Auftritt - in dunklen Stöckelschuhen mit Killer-Absätzen und Baby George lässig in die Seite geklemmt. Nur der Wind machte nicht mit, lüftete den royalen Rock und gab den Blick auf herzogliche Oberschenkel frei. Doch es blieb bei diesem Mini-Fauxpas. Selbst beim Bäumepflanzen im Gedenkgarten des Armeestützpunktes Amberley in Australien saß das weiße Etuikleid mit den aufgedruckten Mohnblumen perfekt. Und die royale Modenschau zeigte ihre Wirkung: Nur Minuten, nachdem Fotos von Catherine in einem blau-weiß gemusterten Kleid von Diane von Fürstenberg die Runde gemacht hatten, war das 490 US-Dollar teure Modell im Internet praktisch ausverkauft.
Doch die modische Abenteuerlust der 32-Jährigen lässt nach dem Urteil mancher Fachleute zu wünschen übrig. Bei einigen ihrer strengen, fast biederen Outfits, kursieren im Internet Vergleiche mit Diana und sogar mit der 88 Jahre alten Queen. Catherine habe Zugang zu den besten Designern der Welt, sie solle sich nicht "alt" kleiden wie eine Matrone, schrieb eine Journalistin auf der australischen Nachrichtenseite 'News.com.au'.
George ist aufgehender Stern am Modehimmel
Dabei gibt es bei der royalen Kleiderwahl viel mehr zu beachten als nur den perfekten Sitz oder die passende Farbe zum Teint. Der Designer muss zum Land und das Outfit inhaltlich zum Anlass passen. So trägt Catherine unter anderem Kreationen neuseeländischer Designer.
Catherines Konzept scheint aufzugehen, denn in Australien war die Begeisterung für die Monarchie lange nicht mehr so groß, wie jetzt zum Besuch des jungen, hübschen Paares. "Es gibt definitiv einen Celebrity-Faktor, aber es ist auch der Respekt für ihre Rolle", sagte der Sprecher der australischen Monarchistenliga in Queensland. Und einige Medien wollen auf der Reise von William und Catherine bereits einen aufgehenden Stern am Modehimmel ausgemacht haben. Grund für die Begeisterung ist Baby George. Der royale Spross krabbelte während der Reise in einer Latzhose mit Segelboot-Motiv herum. Wie bei seiner Mutter habe das Outfit reißenden Absatz gefunden, schrieb die Online-Ausgabe der britischen 'Daily Mail'.
Bilderquelle: Reuters