Heidi Klum: Wie verkraften ihre Kinder die Trennung von Martin Kirsten?

Schon wieder verlieren sie eine Vaterfigur
Nach dem Liebes-Aus mit Martin Kirsten muss Heidi Klum ihr Leben als berufstätige Mutter mit vier Kindern neu organisieren. Und auch für Leni, Henry, Johan und Lou bedeutet die Trennung eine Umstellung, denn in Martin Kirsten hatten sie eine Vaterfigur, die sie jetzt wieder verloren haben. "Es ist immer eine schwierige Situation, vor allem, wenn Kinder involviert sind", sagt Designer Thomas Rath, der Heidi gut kennt, im RTL-Interview. "Martin war ja auch der Bodyguard der Kinder und die Kinder mögen Martin wahnsinnig gerne."
Nach dem Liebes-Aus mit Seal könnte man Heidi Klum jetzt vorwerfen, dass sie mit der Trennung von Martin den Kindern schon wieder die Vaterfigur genommen hat. "Für die Kinder von Heidi Klum ist entscheidend, wie es der Mutter und den festen Bezugspersonen geht", sagt Psychologin Rüya Kocalevent RTL. "Wenn die Mutter erklären kann, warum es für sie besser ist, Martin nicht mehr wiederzusehen, dann werden die Kinder das auch akzeptieren."
Rund jede siebte Familie lebt in Deutschland in einem Patchwork-Konstrukt. Das Thema betrifft erstaunlich viele Prominente, ob als Eltern oder einst als betroffene Kinder. In einer Patchworkfamilie ist wichtig, dass alle respektvoll miteinander umgehen und die Kinder extrem viel Liebe bekommen. „Ich weiß, dass Heidi jetzt auf jeden Fall ganz stark bei den Kindern sein wird. Mehr denn je“, sagt Thomas Rath.
Welche Rolle Martin Kirsten in Zukunft im Leben der Kinder spielen wird, ist noch nicht klar. Aber Heidi Klum und er sollen ein freundschaftliches Verhältnis beibehalten wollen. Vater Seal, die Großeltern Erna und Günther und natürlich ihre Mutter bleiben den vier Kindern als konstante Bezugspersonen erhalten.
Bilderquelle: Splashnews