Anzeige
Anzeige

Heidi Klum flog von ihrer Halloween-Party direkt zum 'Germany's Next Topmodel'-Casting

Heidi Klum postet ein Foto aus dem Flugzeug.
Heidi Klum auf dem Heimweg nach Deutschland.
Dass Heidi Klum ein echter Tausendsassa ist und auf vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzt, ist nichts Neues. Jetzt hat sich die Modelmama selbst übertroffen und wohl die verrücktesten 48 Stunden überhaupt hinter sich.

Heidi Klum: Party, Marathon, Topmodels

Los ging die wilde Fahrt am 31. Oktober 2015. Da hatte Heidi zu ihrer legendären Hollywood-Party im New Yorker Club ‘Lavo‘ eingeladen. Als Cartoon-Sexbombe Jessica Rabbit war sie mal wieder DER Hingucker. Die Vorbereitungen für ihr aufwändiges Kostüm begannen allerdings schon viel früher, denn sie musste einen mehrstündigen Make-up-Marathon über sich ergehen lassen.

Apropos Marathon, ein Gast wurde auf der Party schmerzlich vermisst: ihr Freund Vito Schnabel. Der 29-Jährige hatte aber eine gute Ausrede, er startete am nächsten Tag beim New York Marathon. Klar, dass sich Heidi da nicht lumpen ließ und ihren Liebsten live an der Strecke anfeuerte. Von Partymüdigkeit nichts zu sehen. Das beweist ein Instagram-Schnappschuss. Um ihren Vito in die Arme zu schließen, legt sie sogar einen kleinen Sprint hin. Für die Liebe tut man schließlich alles.

Heidi Klum und Vito Schnabel beim Marathon.
Heidi Klum feuert Vito Schnabel beim New York Marathon an.

Wer jetzt denkt, dass Heidi den Rest des Tages dann mal faul auf dem Sofa verbracht hat, der irrt sich gewaltig. Denn statt die Füße hochzulegen, ging es mit dem Flieger ab in die Heimat nach Deutschland. Hier steht das Casting für die neue Staffel ‘Germany‘s Next Topmodel‘ an. Also wieder Arbeit. Wieder keine Zeit für Erholung.

Heidi nimmt es wie immer mit einem Lächeln. "Langes Wochenende – aber jetzt freue mich auf euch in Deutschland", schreibt sie zu einem Foto aus dem Flugzeug. Und obwohl sie auf dem Bild tatsächlich ein wenig müde aussieht, glaubt man ihr die Vorfreude aufs Wort. Heidi Klum ist eben eine echte Powerfrau, daran können auch die verrückten 48 Stunden nichts ändern.

Mehr zum Thema