Heidi Klum: Blutiger Karrierestart

Heidi Klum als Zombie
Heidi Klum - 'Die menschliche Kampfmaschine'

Heidi Klum hatte schon damals Starpotential

Eine junge Frau mit brauner Haarspray-Wallemähne fuchtelt lachend mit zwei Pistolen herum. Ihr Outfit: blaues Jeanshemd, beigefarbene Pluderhose und rote Socken in braunen Schuhen – ganz klar: Das sind die 80er. Wer in diesem Look herumrennt, ist allerdings erst auf den zweiten Blick zu erkennen: Es ist Heidi Klum, die bereits im zarten Alter von 13 Jahren für ihre erste Rolle vor der Kamera stand - und ihr Mitschüler Parviz Khosrawi dahinter.

Der drehte mit einer Super-8-Kamera einen Schulfilm mit dem vielsagenden Titel 'Die weibliche Kampfmaschine'. In der Hauptrolle: Heidi Klum als Mensch-Maschinen-Klon. Ihre Mission: Die Welt mit einem Atomkrieg zerstören. Herrlich skurril. Doch das Starpotential des Models machte sich schon da bemerkbar: "Heidi war schon damals der Blickfang in der Schule. Die Frauen wollten alle so sein wie sie. Die Jungs waren alle scharf auf sie", so Khosrawi im Interview mit RTL.

Heidi Klum und Parwis Khosrawi
Heidi Klum und Filmemacher Parwis Khosrawi

Auch er selbst war begeistert von ihr. "Ich habe Heidi damals in der Foto-AG kennengelernt. Da war ich in der 9. Klasse. Und dann habe ich gedacht: Die ist doch für die Kamera geboren." Recht hat er. Die Bilder fand er jetzt beim Ausmisten wieder. Doch sie werfen auch Fragen auf: Während Heidi ständig betont, sich nie für die Schönheit unters Messer gelegt zu haben, fällt doch auf, dass ihre Nasenspitze 1986 deutlich breiter war als heute. Hat uns die Vierfach-Mama etwa am Näschen rumgeführt?

Bildquelle: Facebook

weitere Stories laden