Heidi Kabel wurde am 27. August 1914 in Hamburg geboren. Die beliebte Volksschauspielerin sprach 1932 an der ’Niederdeutschen Bühne Hamburg’, dem späteren ’Ohnsorg-Theater’, vor und blieb dort über 66 Jahre.
1937 heiratete sie ihren Kollegen Hans Mahler. Die gemeinsame Tochter Heidi wurde 1944 geboren. Heidi Mahler begann ihre Karriere in den 60er Jahren ebenfalls am ’Ohnsorg-Theater’ und spielte oft neben ihrer Mutter.
Als Heidi Kabel am Abend des 23. März 1970 in der Komödie ’Suuregurkentied’ auf der Bühne stand, überbrachte man ihr die Nachricht vom Tod ihres Mannes. Sie lehnte es ab, die Vorstellung abzubrechen und spielte noch den dritten und letzten Akt zu Ende. Disziplin galt als eine ihrer besonderen Eigenschaften, aber auch Dickköpfigkeit und Schlagfertigkeit.
In mehr als 65 Jahren stand Heidi Kabel in weit über 160 plattdeutschen Stücken auf der Bühne. Sie überzeugte mit Mutterwitz und Menschenkenntnis in den großen Frauenrollen des deutschen Volkstheaters und machte das Plattdeutsche weit über den Norden hinaus theaterfähig.
2003, mit 89 Jahren, verschlechterte sich ihr gesundheitlicher Zustand. Sie zog in eine Seniorenresidenz in Hamburg-Othmarschen. Trotzdem blieb sie dem Schauspiel treu. Im Alter von 92 Jahren übernahm sie in Detlev Bucks ’Hände weg von Mississippi’ eine kleinere Rolle an der Seite ihrer Tochter Heidi Mahler. Heidi Kabel verstarb am 15. Juni im Alter von 95 Jahren - sie schlief friedlich ein.