Fans zwiegespalten über "transfeindliches" Verhalten

Heftige Kritik an YouTuber Gronkh - nach kontroverser J.K.-Rowling-Aussage

Als Gronkh ist er ein echter Star auf YouTube
Erik Range, besser bekannt unter seinem Pseudonym Gronkh, sorgt für Kontroverse im Netz. © Instagram


  • YouTuber Gronkh sorgt mit Aussage zu J. K. Rowling für heftige Kontroverse
  • Gülcan Kamps trifft radikale Instagram-Entscheidung
  • Alena Gerber übernimmt das Flugzeugsteuer
  • Leni Klum zeigt sich mit gebleichten Augenbrauen

3. Februar: YouTube-Star Gronkh sorgt mit Aussagen zu J.K. Rowling für Kontroverse

2020 sorgte „Harry Potter“-Autorin J.K. Rowling (57) mit transfeindlichen Aussagen für heftige Schlagzeilen und dafür, dass weltweit Forderungen laut wurden, die beliebte Zauberlehrling-Reihe zu boykottieren. Auch „Harry Potter“-Darsteller Daniel Radcliffe (33) distanzierte sich öffentlich von ihr. Nun kommt mit „Hogwarts Legacy“ ein neues Videospiel aus dem „Potter“-Kosmos auf den Markt, welches YouTuber Gronkh (45) auf Twitch mal genauer unter die Lupe genommen hat. Erik Range, wie der Gamer mit bürgerlichem Namen heißt, äußerte sich auch zu den Kontroversen um die Autorin und dazu, ob das Spiel zu boykottieren sei: „Es ist mir einfach egal“, sagte er dazu, wie die Diskussion auf Twitter verrät. „Darf es mir egal sein? Bin ich dann ein schlechter Mensch, wenn mir J.K. Rowling egal ist? Muss sie eine Rolle in meinem Leben spielen?“

Auf Twitter werden die Aussagen heftig diskutiert. J.K. Rowling hatte sich über genderneutrale Sprache lustig gemacht – vor allem über die Begrifflichkeit „Menschen, die menstruieren.“ Der Aufschrei damals war groß. „Gronkh ist nicht erst seit gestern scheiße zu trans Personen“, schreibt jetzt etwa ein Follower und bezieht sich dabei auf einen Screenshot von 2016, in dem der 45-Jährige fragte: „Wo zieht man da die Grenze zwischen Dicksein und Trans?“. Ein weiterer Twitter-User forderte den YouTuber zur Reflektion auf: „Es geht bei JKRs Handlungen um Diskriminierung und Einschränken von Menschenrechten. Will man so jemandes Werk wirklich einer großen Zuschauerschaft präsentieren und eventuell zum Kauf animieren?“

Andere User nehmen Erik vielmehr in Schutz: „Ich als #Transgender sage, dass #Gronkh absolut nichts Falsches gemacht hat“, meint etwa eine Person. Auch über zwei Jahre nach den umstrittenen Aussagen der Star-Autorin Rowling, zeigt die aktuelle Debatte, wie sehr das Thema weiterhin die Menschen bewegt. J.K. hat sich übrigens immer wieder von Transfeindlichkeit distanziert, im vergangenen Jahr aber einen Menschenrechtspreis zurückgegeben.

Gronkh selbst kündigte auf Twitter an, im Stream noch mal in Ruhe über die Sache zu reden und schrieb: „Ich weiß, einige warten hier gerade auf Antworten, aber ich habe mich einfach mal für zwei Tage aus SoMe zurückgezogen und lösche fleißig Drohmails und Beleidigungen aus meinem Posteingang.“

1. Februar: Gülcan Kamps will ihre Fotos nicht mehr bearbeiten

Gülcan Kamps möchte 2023 nur noch unbearbeitet Fotos von sich posten.
Gülcan Kamps möchte 2023 nur noch unbearbeitet Fotos von sich posten. © Instagram/guelcankamps

Für diese Entscheidung wird Gülcan Kamps (40) von ihren Followern gefeiert: 2023 möchte die Ex-VIVA-Moderatorin nur noch unbearbeitete Fotos von sich bei Instagram posten. „Meine Bilder werden nicht mehr bearbeitet. meine Lieben! Das habe ich 2023 für mich entschieden und hoffe ihr seid damit einverstanden.“ Für alle Mütter unter ihren Followern hat sie zudem eine aufbauende Botschaft: „Mamis, no Body is perfekt, und das ist perfekt so!“

Gülcans Fans sind absolut einverstanden mit ihrem Vorsatz für 2023 und es hagelt begeisterte Kommentare wie „Sehr sehr vorbildhafte Entscheidung!“ oder „Super Botschaft!“

Viele Follower verstehen nicht, warum Gülcan ihre Bilder überhaupt bearbeitet hat: „Du bist doch mega schön!!! Welcher Filter sollte das noch toppen können?“ Eben.

31. Januar: Alena Gerber durfte Co-Pilotin spielen

Wenn es mit der Modelkarriere nicht mehr klappt, kann Alena Gerber immer noch Pilotin werden. In ihrem jüngsten Instagram-Post zeigt sie 33-Jährige, dass sie im Cockpit eines Flugzeuges nicht nur gut aussieht, sondern auch tatsächlich den Steuerknüppel bedienen kann. Sichtlich happy mimt Alena die Co-Pilotin. Offenbar ein Lebenstraum, denn sie schreibt dazu in Großbuchstaben, dass sie tatsächlich ein Flugzeug geflogen ist und setzt die Hashtags #sprachlos und #dankbar. Ein „Erinnerung fürs ganze Leben“, schwärmt Alena.

Ihren Flugkünsten scheint sie selbst aber nicht so ganz über den Weg getraut zu haben: „Um ehrlich zu sein, dachte ich, ich bringe uns um.“ Vielleicht gut, dass die Passagiere davon nichts mitbekommen haben.

30. Januar: Leni Klum wirbt mit gebleichten Augenbrauen

Eigentlich soll ja eine Creme für schöne Fingernägel im Fokus stehen, aber der eigentliche Hingucker bei Leni Klums Instagram-Post sind ihre Augenbrauen. Präziser: Ihre nicht mehr sichtbaren Augenbrauen. Denn die 18-jährige Tochter von GNTM-Model-Mama Heidi Klum ist auf den aktuellen Trendzug aufgesprungen und zeigt sich auf den Fotos mit hellblond gebleachten Brauen und viel Gloss auf den Lidern.

Lesetipp: Noah Becker, Shania Geiss und Leni Klum: Wie viel Kohle scheffeln Promi-Kids wirklich?

Da reagiert der eine oder andere Follower irritiert. „Hätte dich gar nicht erkannt“ oder „Boah, sieht das scheiße aus, Leni! Lass dich doch nicht verunstalten, geht gar nicht“, steht in den Kommentare. Einer findet Lenis Look aber offenbar richtig toll: Opa Günther Klum (77). „Schöne Mausekatze“, lautet sein Kommentar.

weitere Stories laden