Hat Oliver Pocher sie betrogen? So reagiert Sabine Lisicki auf die Affären-Gerüchte

War Oliver Pocher untreu?
Ist Oliver Pocher seiner Freundin Sabine Lisicki fremdgegangen? Wie das 'Closer'-Magazin berichtet, soll der Comedian über einen längeren Zeitraum eine Affäre mit Ex-DSDS-Kandidatin Sarah Joelle Jahnel gehabt haben. Alles Quatsch, wie der 37-Jährige jetzt im Interview mit 'RTL Exclusiv' erzählt.
Derartige Gerüchte seien für ihn nichts Neues. "Vor zwei Wochen war es Sylvie, diese Woche Sarah Joelle, nächste Woche ist es Lena Gercke", so Pocher. "Es gibt auch sicherlich mal ein Foto, wo man mit Frauen nebeneinander steht, aber das heißt ja nicht direkt, dass man mit jeder sexuell aktiv ist." Inzwischen sei der 37-Jährige schon anwaltlich gegen diese Behauptungen vorgegangen.
Doch wie hat eigentlich seine Freundin Sabine Lisicki auf die Affären-Gerüchte reagiert? "Sie findet das natürlich auch nicht sensationell", erzählt Pocher weiter. "Aber es gibt immer mal Leute, die irgendwie versuchen, sich hochzuspielen. Ich bin mit Sabine zusammen. Wir sind glücklich. Alles wunderbar."

Das 'Closer'-Magazin hatte in seiner Ausgabe vom 2. Dezember berichtet, dass sich Oliver Pocher und Sarah Joelle Jahnel Ende 2014 in einer Kölner Diskothek kennengelernt hätten. "Wir haben mit mehreren Freundinnen und Leuten aus dem Umfeld von beiden gesprochen, die uns das bestätigt haben und wir haben auch Fotos gesehen, die diese Geschichte bestätigen", so Tim Affeld, Chefredakteur der Zeitschrift 'Closer'.
Die Affäre mit Pocher soll die 26-Jährige vor mehreren Monaten beendet haben. In Anwesenheit ihres Anwalts sagte die Sängerin zu RTL: "Ich habe mich dazu entschlossen mich nicht zu äußern." Sie sei mit Oliver Pocher gut befreundet und habe ihn beruflich kennengelernt, sei auch in Sendungen gewesen, die Oliver Pocher moderiert hat, ergänzt ihr Anwalt und betont: "Sie schätzt Herrn Pocher auch menschlich sehr. Sagt ausdrücklich: Herr Pocher ist ein sehr sympatischer Mensch." Mehr wolle Sarah aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.