Wirkungsanalyse ihrer "Archewell Foundation"

Harry und Meghan verhalfen Tausenden Menschen aus Afghanistan zur Flucht

ARCHIV - 17.04.2022, Niederlande, Den Haag: Prinz Harry, Herzog von Sussex, und Meghan, Herzogin von Sussex, nehmen an den Leichtathletikwettbewerben der Invictus Games 2022 im Zuiderpark teil (zu dpa: «Prinz Harry wünscht sich Entschuldigung der Roy
Prinz Harry und Meghan © dpa, Peter Dejong, PDJ lvb nwi sab nic

Herzogin Meghan (41) und Prinz Harry (38) haben mit ihrer „Archewell Foundation“ offenbar schon vieles bewirkt. Die gemeinnützige Organisation veröffentlichte nun einen ersten Bericht. Darin geht es um die Arbeit der Stiftung seit ihrer Gründung durch die Royals im Jahr 2020 bis ins Jahr 2022. Im Jahr 2021 sammelte die Foundation demzufolge etwa 13 Millionen US-Dollar und spendete etwa drei Millionen Dollar. Der Rest wird vermutlich in den kommenden Jahren für wohltätige Zwecke ausgegeben.

Royals sammeln 13 Millionen

„Unser Hauptziel bei der ‘Archewell Foundation’ ist ganz einfach“, heißt es am Anfang des ersten Berichts, der auf der Internetseite der Organisation hochgeladen wurde. Das Ziel laute demnach: „Gutes zu tun.“ Weiter heißt es: „Wir begegnen dem Moment, indem wir auftauchen, aktiv werden und unser unvergleichliches Rampenlicht nutzen, um Gemeinschaften, sowohl lokal als auch global, online und offline, zu fördern und zu vereinen.“

Konkret in Zahlen ausgedrückt heißt das: Die Wohltätigkeitsorganisation des Herzogs und der Herzogin von Sussex hat unter anderem gemeinsam mit ‘Global Citizen’ bei der Beschaffung von 12,66 Millionen Covid-Impfstoffdosen geholfen, spendete 50.000 Mahlzeiten in Zusammenarbeit mit ‘World Central Kitchen’ und half durch eine Spende an ‘Human First Coalition’ 7.468 Menschen, Afghanistan zu verlassen.

Lese-Tipp: Nach Taliban-Aussagen des Prinzen. Ist Harry nun in Gefahr?

Im Video: Ist Harrys Beziehung zu Papa Charles und Bruder William rechtzeitig zu retten?

Royaler Friedensgipfel soll Charles' Krönung retten
00:37 Min

Royaler Friedensgipfel soll Charles' Krönung retten

Das steckt hinter Archewell

Prinz Harry und Herzogin Meghan gründeten die Organisation Archewell im Jahr 2020, kurz nachdem sie von ihren Rollen als hochrangige Royals zurückgetreten und von Großbritannien in die USA gezogen waren. Zum Namen der Stiftung erklärte das Paar, „Arche“ sei das griechische Wort für „Quelle der Handlung“. Der erstgeborene Sohn der royalen Aussteiger, der im Mai 2019 zur Welt kam, trägt zudem den Namen Archie. Die Sussexes haben mit Lilibet (1) noch eine Tochter.

Unter der Marke Archewell haben Prinz Harry und Herzogin Meghan auch eine Produktionsfirma, über die sie mit Netflix zusammenarbeiten. Auf dem Streamingdienst wurde im Dezember die Dokuserie „Harry & Meghan“ veröffentlicht, in der sie ihre Liebesgeschichte erzählen, aber auch die Königsfamilie angreifen. Zudem gehört mit Archewell Audio eine weitere Produktionsfirma zu den Sussexes. Über diese gibt es eine Partnerschaft mit Spotify, wo ein Podcast von Herzogin Meghan zu hören ist.

Lese-Tipp: Zwei Mitarbeiter müssen die Foundation nach der Erfolgs-Doku verlassen.

spot on news (vne)

weitere Stories laden