"Manchmal bleibt dieser spezielle Hunger"
Auf dem Cover strahlt Gwyneth bis über beide Ohren – seht her, wie gut ich mich fühle. Ob das allerdings für ihre Kinder Apple (8) und Moses (6) gleichermaßen gilt, dürfte wohl zumindest fraglich sein. Denn wie die Ehefrau von 'Coldplay'-Frontmann Chris Martin in ihrem Buch verrät, tischt sie ihrer Familie Pasta, Brot oder Reis möglichst selten auf - jaja, die bösen Kohlenhydrate.
Ihnen widmet die 40-Jährige zwar ein ganzes Kapitel in ihrem Werk, steht den Ballaststoffen allerdings höchst skeptisch gegenüber. "Manchmal wenn meine Familie keine Pasta, kein Brot oder Reis isst, bleibt dieser spezielle Hunger, der auftritt, wenn man keine Kohlenhydrate zu sich nimmt", zitiert die 'Daily Mail' vorab aus dem Buch. Ihre Entscheidung begründet sie auch damit, dass sowohl sie als auch ihr Ehemann und die Kinder allergisch auf Gluten, Lactose und Eier reagieren. Aber ist das ein Grund dafür, dass Gwyneths Kinder hungern müssen?
Ernährungsexpertin hält Gwyneths Methode für "dumm"
Offenbar gibt es durchaus Experten, mit denen die Schauspielerin noch nicht gesprochen zu haben scheint. Und die teilen deren Ansichten überhaupt nicht. Die Londoner Ernährungsberaterin Yvonne Wake etwa soll die Aussagen über Kohlenhydrate laut 'Daily Mail' für "dumm" halten. Statt ihren Kindern etwas Gutes zu tun, soll Gwyneth ihnen schaden.
"Das ist meiner Meinung nach keine gute Idee", so die Expertin. "Ihre Kinder sind ohnehin schon dünn, ich habe Bilder von ihnen gesehen. Kinder brauchen Kohlenhydrate, damit ihr Gehirn Leistung bringen kann. Es wäre, als wenn die Kinder nicht frühstücken. Sie verschlechtern sich in der Schule und können nicht mit den anderen Kindern mithalten."
Und die Ärztin Carina Norris warnt: "Viel zu viele Menschen diagnostizieren bei sich selbst Allergien oder lassen Kohlenhydrate weg, um Gewicht zu verlieren oder weil sie denken, dass diese schlecht für sie sind. Das verschlechtert nicht nur die Lebensqualität. Wer eine so wichtige Säule der Ernährung umgehen möchte, sollte dies allenfalls unter medizinischer Aufsicht tun."
Bildquelle: Splash