Sie selbst ist transsexuell
„Goodbye Deutschland“-Star Alicia King: „Dieser Diversity-Terror muss aufhören“

Alicia King: „Dieser Diversity-Terror muss aufhören"
Alicia King outete sich 2008 – sie ist transsexuell. Im Jahr 2011 ließ sie ihr Geschlecht auch in ihrem Pass ändern und lebt seitdem ganz offiziell als Frau. Umso überraschender kommt jetzt diese Aussage der „Goodbye Deutschland“-Bekanntheit: „Dieser Diversity-Terror muss aufhören!“ Zudem findet sie, dass heutzutage Kinder viel zu früh mit diesen Themen in Berührung kommen, wie sie Tanja Bülter und Kena Amoa im VIPstagram oben im Video erzählt.
Wann ist wirklich der richtige Zeitpunkt?
Wie wichtig es aber sein kann, dass solche Dinge bereits im frühen Kindesalter thematisiert werden, erklärt uns Gabriel_Nox Koenig vom Bundesverband Trans*. Der BVT* setzt sich für eine faire und gleichberechtigte Darstellung von trans* Menschen und Trans*-Themen in der Medienöffentlichkeit ein. „Man nimmt viel psychische Belastung raus, wenn man früh mit Kindern darüber spricht – für die trans und nicht-binären Kinder, aber es ist auch entlastend für alle, darüber zu sprechen, dass Geschlecht nicht in Stein gemeißelt ist“, erklärt uns Gabriel im Interview und findet es im Allgemeinen wichtig, dass Kinder und Jugendliche früh an Themen wie Transsexualität herangeführt werden: „Das ist ja das, was Aufklärung zur sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt will. Dass es nicht diese eine Art von Frausein oder Mannsein gibt, sondern man auf viele verschiedene Arten Junge, Mädchen oder nicht-binär sein kann und daher bringt das Entlastung.“
Streaming-Tipp: Männlich, weiblich, divers – Was ist das dritte Geschlecht?
Jede Woche neue Promi-Geschichten im VIPstagram

"Meine Kinder finden, ich darf nicht noch mehr abnehmen"
In der wöchentlichen VIPstagram-Show präsentiert das Moderatoren-Duo Tanja Bülter und Kena Amoa die Insider-Stories der Woche und lädt dazu Promis und Sternchen ein, ihre persönlichen Anekdoten zu erzählen. (dga)