Sie starb auf den Tag genau 3 Jahre nach ihrem Bruder
George Michael: Todesursache seiner Schwester Melanie († 59) endlich geklärt

Melanie Panayiotou wurde am 3. Todestag ihres Bruders George Michael tot aufgefunden
George Michaels überraschender Tod mit nur 53 Jahren erschütterte 2016 die Musikwelt. Der „Last Christmas“-Sänger starb ausgerechnet am 1. Weihnachtsfeiertag. Am gleichen Tag wurde drei Jahre später auch seine ältere Schwester Melanie Panayiotou tot aufgefunden. Nun soll ihre Todesursache feststehen.
George Michaels Schwester Melanie Panayiotou starb nicht an „gebrochenem Herzen“

Im Familienumfeld hatte es 2019 geheißen, dass Melanie Panayiotou an George Michaels drittem Todestag an „gebrochenem Herzen“ gestorben sei, denn sie stand ihrem jüngeren Bruder extrem nahe. Tatsächlich starb die 59-Jährige aber an Ketoazidose, einer Stoffwechselentgleisung, die durch Insulinmangel ausgelöst wird, wie die britische Zeitschrift „DailyMail“ jetzt berichtet. Wenn Ketoazidose nicht erkannt und behandelt wird, kann sich daraus ein lebensgefährliches diabetisches Koma entwickeln. Genau das soll bei Melanie passiert sein.
Am 25. Dezember 2019 hatte Yioda Panayiotou ihre Schwester Melanie, die als Friseurin arbeitete, tot in deren Wohnung in Hampstead gefunden.
George und Melanie hatten eine sehr enge Beziehung
Melanie und ihr Bruder George hatten ein sehr enges Verhältnis. Während seiner Tourneen begleitete sie ihn oft als dessen Stylistin. Nach seinem Tod erbte sie einen Großteil seines Vermögens, das auf umgerechnet 115 Millionen Euro geschätzt wurde.