George Eads schaffte in der Krimiserie ‘CSI: Vegas’ seinen großen Karrieredurchbruch

Der US-amerikanische Schauspieler George Eads
George Eads und seine Karriere © picture alliance / AP Photo, TAMMIE ARROYO

George Eads und sein Karrieredurchbruch

George Eads verbrachte seine Kindheit und Jugend in der Kleinstadt Belton im US-Bundesstaat Texas. Sein Vater Arthur Coleman Eads war bis zu seinem Tod im Jahr 2011 als Bezirksstaatsanwalt tätig, seine Mutter Vivian Baker arbeitete als Leiterin eines Schulverbunds.

George Eads besuchte die High School im Wohnort der Familie und ging anschließend auf die ‚Texas Tech University‘, an der er 1990 erfolgreich seinen Abschluss im Fach Marketing machte. Bevor er sich auf seine Schauspielkarriere konzentrierte, verdiente George Eads sein Geld als Vertreter für Kopiermaschinen und Erste Hilfe-Sets. Um erste Rollen im Filmgeschäft zu ergattern, fuhr er zu Castings nach Los Angeles. Dort sicherte er sich 1996 erste Rollen in einem Film mit dem Titel ‚Callgirl Affair - Ein Vater kennt kein Tabu‘ und der Drama-TV-Serie ‚Savannah‘, in der Eads in insgesamt 26 Folgen vor der Kamera stand.

Im Anschluss daran erhielt er Gastauftritte in der bekannten Krankenhausserie ‚Emergency Room – Die Notaufnahme‘ und sicherte sich einige Monate danach seine bis heute bekannteste Hauptrolle als Nick Stokes in ‚CSI: Vegas‘. Nach über 300 gedrehten Episoden verließ George Eads die Erfolgsproduktion und war seither nur in wenigen anderen Fernsehprojekten zu sehen.

Neben der Schauspielerei ist der Serienstar auch Mitbesitzer einer Kino- und Unterhaltungskette in Hollywood.

weitere Stories laden