Geheimnisvolle Glamour-Ikone: Cate Blanchett

Was macht einen wirklich großen Hollywood-Star aus? Glamour, schauspielerisches Talent und eine Aura der Unnahbarkeit, wie sie Cate Blanchett umgibt. Auf der Leinwand spielt die Australierin gern Königinnen – ob streng und machthungrig wie „Elizabeth I“ oder ätherisch und würdevoll wie die Elbenherrscherin Galadriel in „Der Herr der Ringe“. Selbst in bodenständigen Rollen wie der der Widerstandskämpferin „Charlotte Gray“ oder der Investigativjournalistin „Veronica Guerin“ haftet ihr etwas Erhabenes und fast Entrücktes an. Und ein bisschen erinnert Cate Blanchett an die großen Leinwandikonen der Goldenen Ära Hollywoods. Nicht umsonst hat Steven Soderbergh sie, nachdem sie für ihre Rolle der Katharine Hepburn in „Aviator“ mit einem Oscar belohnt wurde, als Femme Fatale Elsa Brandt in seinem Nachkriegsdrama „The Good German“ besetzt. Mit Wasserwellen und rauem Charme hat sie in den altmodischen Schwarz-Weiß-Bildern etwas von einer Lauren Bacall – oder eben von der echten Katharine Hepburn.










