Gedeon Burkhard besuchte ein englisches Internat

Gedeon Burkhards Biografie und Karriere
Schauspieler Gedeon Burkhard © picture alliance / dpa, Zezulka Tomas

Frühe Karrierebemühungen

Gedeon Burkhards Urgroßväter und auch seine Mutter waren echte Größen im deutsch-österreichischen Film- und Fernsehgeschäft. Der österreichische Schauspieler Alexander Moissi, ein Weltstar bis zu den 1930er Jahren, war Burkhards Urgroßvater und die Mutter des deutschen TV-Stars, Elisabeth von Molo, war ebenfalls als Schauspielerin tätig.

Er wuchs zweisprachig auf (Englisch und Deutsch) und seine Eltern schickten ihn im Alter von acht Jahren auf eine Internatsschule in England und vier Jahre später auf eine amerikanische Schule in Deutschland – so lernte Gedeon Burkhard bereits als Kind andere Länder kennen und perfektionierte seine sprachlichen Fähigkeiten. Erste Filmauftritte hatte er in ‘Tante Marie‘, ‘Blut und Ehre: Jugend unter Hitler‘ und ‘Nordlichter‘. In den Neunzigerjahren folgten dann einige Hauptrollen, für die der geborene Münchener noch heute bekannt ist. ‘Kommissar Rex‘ war beispielsweise in vielen europäischen Ländern beliebt.

Nach einer Nebenrolle im Tarantino-Kriegsspielfilm ‘Inglourious Basterds‘ sicherte sich Gedeon Burkhard über ein Jahr lang eine der Hauptrollen in der Polizeiserie ‘Alarm für Cobra 11‘. Er versuchte zunächst in den Vereinigten Staaten Fuß zu fassen, konnte hier allerdings keine bekannteren Rollen ergattern und entschied sich daraufhin für eine längere Drehzeit in Wien (‘Kommissar Rex‘). Sein Job führte Burkhard immer wieder an unterschiedliche Wohnorte, darunter Berlin und Köln.

weitere Stories laden