Für die Queen stehen ihre Hunde an allererster Stelle

Pferde und Männer kommen für die Queen erst nach den Hunden
Bei einem Staatstreffen strahlt die Queen über das ganze Gesicht. © imago stock&people

"Die Hunde stehen an erster Stelle, dann Pferde, dann Männer"

Ach, Hund müsste man sein... Zumindest im Buckingham Palace, denn da stehen die Tiere bei der Queen angeblich an allererster Stelle. Die vier kleinen Corgis weichen nämlich nie von Frauchens Seite, kommen mit auf Geschäftsreisen und zu royalen Empfängen. Auch Staatsgäste müssen schon mal warten, weiß Royal-Biograf Brian Hoey zu berichten.

Schon in ihrer Kindheit hat Queen Elizabeth einen Faible für Hunde und seit ihrem achtzehnten Lebensjahr sogar schon über 30 der Vierbeiner an ihrer Seite.

"Man sagt, dass für die Queen an erster Stelle Hunde stehen, dann Pferde, dann Männer", erzählt Hoey im RTL-Interview. Außerdem darf's für die Corgis natürlich nichts aus der Dose sein, sondern nur das Beste vom Besten. "Sie essen Steak, aber nur Filet, sie bekommen Huhn, aber es darf nur weißes Fleische sein. Also nur von der Brust", verrät Hoey.

Ihre Corgis liebt die Queen halt über alles
Auf einem offiziellen Foto dürfen die Hunde natürlich auch nicht fehlen.

Natürlich gibt es dazu auch einen königlichen Speiseplan und ausschließlich der royale Koch darf die Mahlzeiten für die Hunde vorbereiten. Aber eines lässt die Queen sich nicht nehmen: Zu jedem Gericht soll sie höchstpersönlich eine spezielle Sauce hinzufügen. Auch wenn das bedeutet, dass alles andere stehen und liegen gelassen wird.

Bildquelle: Imago/RTL

weitere Stories laden