Es war die Märchenhochzeit wie sie im Buche steht. Jetzt beginnt für Prinzessin Victoria und Daniel Westling das Eheleben. Das sind die fünf Gründe, warum ihre Liebe unter einem guten Stern steht.
1. Gleicher Hochzeitstag wie die Mutter
Genau 34 Jahre vor der Märchenhochzeit von Daniel und Victoria heiratete ihre Mutter Silvia am 19. Juni den schwedischen König Carl Gustaf. Damals war Silvia von Schweden eine Bürgerliche - genau wie Daniel Westling. Ihrem Ansehen im Königreich hat das aber nicht geschadet.
Prinzessin Victorias Vater Carl Gustaf wurde am 15. September 1973 inthronisiert. Am gleichen Tag erblickte Daniel Westling das Licht der Erde. Wenn das kein gutes Omen ist.
Bei der Hochzeit trug Prinzessin Victoria einen Schleier und ein Diadem, das bereits ihre Mutter Silvia 1976 bei ihrer Zeremonie trug. Der Schleier ist seit 1858 in Familienbesitz. Der Edelstein auf dem Diadem stammt aus dem Besitz von Napoleons Frau Josephine.
4. Ihre Lebensretter waren bei der Zeremonie dabei
Das Brautpaar war bei der Hochzeit von Menschen umgeben, auf die sie sich verlassen können. Neben ihrer Familie saßen nach ’Bild’-Angaben auch Victorias und Daniels Lebensretter unter den Gästen: Annika Dahm, Expertin für Essstörungen, die Victoria half, als sie vor 13 Jahren unter Magersucht litt und Olof Heimbürger, der bei Daniel eine Nierentransplantation vornahm.
Seitdem Daniel Westling mit Victoria zusammen ist, hat sich sein Leben vollständig verändert. Zuvor besaß er eine Fitnesskette, die er aber für seine neue Rolle abgeben musste. Er hat sich untergeordnet und mit seiner Rolle abgefunden. “Meine größte Aufgabe ist es, die Prinzessin zu unterstützen“, sagt er selbst. Wenn das keine Liebe ist…