Berufliche Erfolge der Ziehtochter Jay-Z’s
So zum Beispiel auf dem Album ‘Ain’t no..’ von Jay-Z sowie ‘I Shot Ya’ von LL Cool J. Kurz darauf, im Jahr 1996, erschien ihr Debütalbum ‘Ill Na Na’. Dieses wurde auf Anhieb ein großer Erfolg und verkaufte sich über 1,5 Millionen Mal. Aus diesem Album stammte auch Foxy Browns bis dahin größter Erfolg, die Single ‘I’ll Be’. Obwohl das Musikalbum ein großer Erfolg war, wurde dieses aufgrund diverser sexueller Textinhalte scharf kritisiert. Trotzdem wurde Brown in den 1990er-Jahren zu einer der bekanntesten Vertreterinnen der amerikanischen Rapszene.
Im selben Jahr wurde die Hip-Hop-Gruppe ‘The Firm’ gegründet, welche aus Foxy Brown, Nas, Az und Nature bestand. Die Gruppe wurde vom bekannten Rapper Dr. Dre produziert. Die Gruppe bestand bis zum Jahr 1998. Das zweite Album ‘Chyna Doll’, welches im Jahr 1999 erschien, knüpfte an den Erfolg des ersten Albums an. Es schoss ohne Umwege von 0 auf Platz 1 der US-Charts. Dies war zuvor noch keiner weiblichen Rapperin gelungen. Auch in Deutschland schaffte es das Album in die Top-10 der Charts. 2 Jahre später erschien bereits ihr drittes Album. ‘Broken Silence’ erreichte auf Anhieb Platz 5 der US-Charts.
Nachdem Foxy Brown im Jahr 2005 einen Hörsturz erlitt, verlor diese daraufhin ihr komplettes Hörvermögen. Dies geschah kurz vor der Veröffentlichung ihres neuen Albums ‘Black Roses’. Dieses wurde daraufhin auf unbestimmte Zeit verschoben – bislang wurde es nicht veröffentlicht. Ein Jahr später konnten Ärzte ihr Gehör wieder teilweise herstellen. 2007 verließ die Sängerin aus ungeklärten Gründen ihr Label und begann von nun an für ‘Koch Records’ zu arbeiten. Im Jahr 2008 veröffentlichte Brown ihr bis dato letztes Album ‘Brooklyn’s Don Diva’. Im Jahr 2012 arbeitete sie unter anderem mit Nicki Minaj zusammen. Auf der ‘Pink Friday Tour’ in New York City trat Foxy Brown als Special Guest auf. Brown kündigte für das Jahr 2013 ihr viertes Studioalbum namens ‘Bandz up’ an, welches jedoch aus nicht näher bekannten Gründen bis 2015 noch nicht erschienen war.