Flitterwochen auf Staatskosten soll Ehe retten

Flitterwochen auf Staatskosten, hört sich toll an, oder? Und das ist vor allem Tatsache - nur leider nicht in Deutschland, sondern in Malaysia. Denn dort ist die Scheidungsrate offensichtlich noch höher. Die Regierung zahlt zwei Wochen extra Urlaub auf den Inseln von Terranganu. Einen kleinen Haken gibt es allerdings doch: Die kurz vor der Scheidung stehenden Paare bekommen die zweiten Flitterwochen nur geschenkt, wenn sie eine Paartherapie machen.
Die ersten Paare haben versuchsweise auch schon an dem Programm zur Rettung der Ehe teilgenommen. Mit einem sehr positiven Ergebnis, wie ein Sprecher mitteilte, mit den genauen Zahlen wollte er dann doch nicht rausrücken.

Schade eigentlich, dass die deutsche Regierung nicht eine ähnliche Idee hat - zwei Wochen Rügen könnte der Liebe wieder mehr Schwung verleihen. Vor allem, da das Wetter in Deutschland verglichen mit Malaysia, nicht immer Aktivitäten im Freien zu lässt. Aktivitäten unter der Bettdecke sind aber auch bei Regen möglich - und die sind im Zweifel auch viel effektiver als dröge am Strand rumzuliegen.
Bis Deutschland es den Malaien gleichtut, hat RTLratgeber.de für Sie Tipps für eine dauerhafte Ehe.