"Ich hatte mich so sehr auf den heutigen Tag gefreut"
"Fernsehgarten"-Überraschung trotz Corona-Quarantäne: Wie Nicole der ESC 2022 gefallen hat

Überraschung für die Fans von Schlagerstar Nicole: Nachdem die 57-jährige „Ein bisschen Frieden“-Sängerin ihren Auftritt im ZDF-“Fernsehgarten“ am 15. Mai absagen musste, telefonierte Moderatorin Andrea „Kiwi“ Kiewel kurzerhand mit Nicole. Und die deutsche ESC-Legende erklärte dem „Fernsehgarten“-Publikum am Telefon, wie sie den Eurovision Song Contest 2022 erlebte.
Nicole hofft auf Verschiebung des Jubiläumsauftritts zu "Ein bisschen Frieden"
„Liebe Kiwi, liebe Freunde im Fernsehgarten und zu Hause an den Bildschirmen, ich hatte mich so sehr auf den heutigen Tag gefreut, denn es wäre der erste Fernsehauftritt nach zwei Jahren gewesen. Wie ihr sicherlich wisst, bin ich an Corona erkrankt und befinde mich seit Donnerstag in Quarantäne“, schreibt Nicole bei Instagram. Das bedeutet: Kein Auftritt im „Fernsehgarten“.
Sie hofft aber, dass aufgeschoben nicht aufgehoben bedeutet: „Nachdem meine beiden ersten Konzerte nach langer Pause gestern und vorgestern verschoben werden mussten, hoffe ich sehr, dass auch dieser Auftritt nur verschoben ist.“
Nicole: "Ein bisschen Frieden" hat Aktualität auch nach 40 Jahren nicht verloren
Besonders traurig: Nicole hätte nach ihrer überstandenen Krebserkrankung so gerne 40 Jahre „Ein bisschen Frieden“ mit ihren Fans gefeiert. „Aber es macht nicht nur heute Sinn dieses Lied anzustimmen. Es wird seine Aktualität (leider) nie verlieren, denn der Wunsch nach Frieden ist in den Herzen der Menschen stärker denn je, besonders in den Herzen der momentan so verwundeten und geschundenen Seelen…“
Lesetipp: Ukrainische Band Kalush Orchestra gewinnt ESC 2022
Als Ralph Siegel ihr zum ersten Mal „Ein bisschen Frieden“ vorgespielt hat, gab es noch keinen vollständigen Text.
„Ich drücke jetzt eine dicke Träne weg, bin in Gedanken bei euch. Fühlt euch alle umarmt und ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen“, beendet Nicole ihrer Post. (csp, swi)