Von der brasilianischen Kartbahn in die Königsklasse
Ein Jahr später entschied er die Meisterschaft dieser Rennserie mit drei Siegen in zehn Rennen für sich. Im Jahr darauf wechselte Felipe Massa von Brasilien nach Europa. Hier erhielt er bei der ‘Cram Competition’ ein Cockpit für zwei Rennserien – der ‘Formel Renault’ (Italien) sowie den ‘Formel Renault 2000 Eurocup’. Beide Serien entschied er in der Fahrerwertung für sich und setzte somit seinen Aufstieg im Formelsport fort. Einen der ersten, überragenden Erfolge errang Massa in der ‘Euro Formel 3000’. Hier gewann er nicht nur die Meisterschaft, sondern erlangte mehr als doppelt so viele Punkte wie der Zweitplatzierte Thomas Biagi.
Ende 2001 konnte Massa bereits das erste Mal ‘Formel 1’-Luft als Testfahrer für ‘Sauber’ schnuppern. Dank seiner überzeugenden Leistungen erhielt er bereits ein Jahr später ein Cockpit bei ‘Sauber’ und konnte seine erste Rennsaison in der ‘Formel’ beginnen. Von 18 Rennen nahm Felipe Massa an 17 teil. Lediglich beim ‘Großen Preis der USA’ wurde dieser durch Heinz-Harald Frentzen ersetzt. Insgesamt schaffte Massa es in dieser Saison achtmal in die Top-10, achtmal schied er aus. Seinen größten Erfolg feierte er mit einem fünften Platz beim ‘Großen Preis von Spanien’. Am Ende der Saison verlor Massa sein Cockpit an Heinz-Harald Frentzen und war ab diesem Zeitpunkt als Testfahrer für ‘Ferrari’ tätig. Nur ein Jahr später, im Jahr 2004, kehrte er jedoch zu ‘Sauber’ zurück. In dieser Saison schied er insgesamt viermal aus und wurde Gesamtzwölfter. 2005 wurde er 13. in der Gesamtwertung. 2006 wechselte Felipe Massa zu ‘Ferrari’, dieses Mal jedoch als Stammfahrer. Bereits in den ersten vier Rennen landete Massa in den Top-10, beim ‘Großen Preis von Europa’ wurde er Dritter und erlangte somit einen ersten Podiumsplatz. Noch in der gleichen Saison, beim ‘Großen Preis der Türkei’, startete er zum ersten Mal von der Pole-Position und ging aus diesem Rennen als Sieger hervor. Insgesamt wurde er in dieser Saison Dritter.
In den Folgejahren fuhr Felipe Massa regelmäßig im Spitzenfeld mit und verließ im Jahr 2013 ‘Ferrari’ und wechselte zu ‘Williams’. 2014 startete er beim ‘Großen Preis von Österreich’ von der Pole-Position und wurde insgesamt Vierter. Insgesamt schaffte er es in dieser Saison dreimal auf das Podium, wobei er mit dem zweiten Platz beim ‘Großen Preis von Abu Dhabi’ seinen bis dahin größten Erfolg für ‘Williams’ einfuhr. Auch im Jahr 2015 startete Felipe Massa für den Rennstall ‘Williams’ und lieferte gute Leistungen ab.