Falk: Ehefrau erbt fast alles, Töchter bekommen nichts

Nach dem Tod von 'Columbo'-Star Peter Falk könnte es jetzt Streit ums Erbe geben
Nach Peter Falks Tod könnte in der Familie ein Kampf ums Erbe entbrennen. © World Entertainment News Network Ltd.

Geht jetzt der Streit ums Erbe los?

Als 'Inspektor Columbo’ wurde er weltberühmt. Jetzt ist Peter Falk im Alter von 83 Jahren gestorben. Falk, der an Alzheimer litt, starb einem Bericht des US-Online-Portals 'TMZ' zufolge am 23. Juni "friedlich" in seinem Haus in Beverly Hills. Vor zwei Jahren stellte das Gericht den Schauspieler wegen seiner fortschreitenden Krankheit unter Vormundschaft seiner Ehefrau Shera.

Und sie ist auch diejenige, die das meiste von Peter Falks Fünf-Millionen-Dollar-Vermögen erben wird. Seine Adoptivtöchter gehen nach Angaben von ‚radaronline.com’ nahezu leer aus. Wie der Onlinedienst berichtet, hatte vor allem Adoptivtochter Catherine immer ein sehr angespanntes Verhältnis zu Shera. Auch sie hatte sich vor zwei Jahren um die Vormundschaft ihres Vaters bemüht, vor Gericht aber verloren.

„Peter hatte jahrelang keinen Kontakt zu seiner Tochter“, sagte eine Quelle. Offenbar ahnte er bereits vor seinem Tod, dass sein Erbe zu Konflikten führen könnte. Daher sicherte er sich frühzeitig ab. „In seinem Testament gibt es eine Klausel, die besagt, dass die Töchter gar nichts bekommen, sollten sie versuchen, das Erbe anzufechten.“

Falk hat zwei Adoptivtöchter aus seiner ersten Ehe mit der Pianistin Alyce Mayo, Catherine und Jackie. Seine zweite Ehe mit der Schauspielerin Shera Danese hielt 33 Jahre bis zu seinem Tod.

Von 1971 bis 1978 und dann wieder ab 1989 ermittelte 'Columbo' regelmäßig im US-Fernsehen und löste dabei viele knifflige Fälle. Dabei erzielte er regelmäßig Rekordeinschaltquoten.

Bildmaterial: WENN

weitere Stories laden