Falcos Manager spricht Klartext: Hat diese Liebe den Sänger in den Tod getrieben?
Neue Dokumentation enthüllt Falcos Todesursache
Vor 19 Jahren ist der österreichische Sänger Falco bei einem Autounfall gestorben. Nun hat sein Manager und Freund sein Schweigen über die wahre Todesursache gebrochen und offenbart, dass eine unglückliche Liebe den Sänger in den Tod getrieben haben soll.
"Er war hoffnungslos verliebt"

Seit 19 Jahren gibt es Spekulationen über den tragischen Tod von Falco ('Der Kommissar'). Wie die 'Bild-Zeitung' berichtet, sind jetzt neue Details über die wahre Todesursache ans Licht gekommen. Falcos bester Freund und ehemaliger Manager Hans Reinisch spricht in einer Dokumentation erstmals offen über die tragischen Hintergründe, die den Sänger in den Tod getrieben haben sollen: "Er war hoffnungslos verliebt", so Reinisch.
Falco soll wieder Drogen genommen haben
Seit 1996 lebte Johann Hölzel alias Falco in der Dominikanischen Republik. Laut der 'Bild' soll er nur wenige Wochen vor seinem Tod die Dominikanerin Selina kennengelernt haben, in die er sich über beide Ohren verliebt hat. Ihrer Liebe stand jedoch jemand im Weg: Selinas Vater war mit Falco als zukünftigem Schwiegersohn nicht einverstanden, da er über seine alkohol- und drogenreiche Vergangenheit Bescheid wusste.
Nachdem sich Selina deshalb von Falco getrennt hatte, stürzte er sich in einen heftigen Drogen- und Alkoholrausch. In diesem Zustand soll er sich dann hinter das Steuer seines Wagens gesetzt haben und schließlich mit einem Reisebus, der mit 100 km/h unterwegs war, zusammengestoßen sein. Ob er sich absichtlich in den Tod stürzte, ist nicht klar, fest steht jedoch, dass in seinem Blut 1,5 Promille und sogar Kokain und Marihuana festgestellt worden sind.