'Fack ju Göhte 2' mit Elyas M’Barek: Gehen Jella Haase und Co. mit der Fortsetzung baden?

3,5 von 5 Punkten
Es war die deutsche Filmsensation 2013: 'Fack Ju Göhte'. Über 7,3 Millionen Zuschauer zog der Streifen damals in die Kinos. Nicht nur Elyas M‘Barek sorgte als Haudrauf-'Lehrer' Zeki Müller für Begeisterung, auch die Katastrophen-Schüler der 10b erschlichen sich – trotz oder gerade aufgrund ihrer verbalen Ausschweifungen – einen festen Platz in unsere Herzen. Also was macht der schlaue Filmemacher mit diesen liebenswürdigen Charakteren, die sich so wohltuend vom Schweiger/Schweighöfer-Einheitsbrei der letzten Jahre abhoben?! Natürlich eine Fortsetzung! Eine richtige Entscheidung?
Von Laura Hatko
'Fack ju Göhte 2' - eine echte Steilvorlage, die altbekannte Diskussion über Sinn und Unsinn von Fortsetzungen wieder aufzuwärmen. Nach der überwältigenden Resonanz auf den ersten Streifen sollten die Macher das Rezept ihres Erfolgs bis ins kleinste Detail studiert haben - eigentlich! Zwar rückt die Geschichte beliebte Figuren aus Teil Eins wie 'Intelligenzbestie' Chantal, lässig gespielt von Newcomerin Jella Haase, und Sprüche-Klopfer 'Danger' (Max von der Groeben, 'Doktorspiele') noch mehr in den Vordergrund, doch von der lieb gewonnenen verstaubten Klassenzimmer-Atmosphäre keine Spur.
Kein Wunder, schließlich traut sich Zeki mit seinen "Schwachmaten" buchstäblich in fremde Gewässer. Unter dem Vorwand, das Image der Schule zu polieren – und dem konkurrierenden Schiller-Gymnasium im Wettkampf um eine neue Kampagne des Bildungsministeriums die Partnerschule in Thailand streitig zu machen –, reist der Ex-Knasti samt seiner Chaoten-Truppe gen Asien. Doch keine Sorge! Sexy-Zeki ist über Nacht nicht zum Superpädagogen mutiert. Seine eigentliche Mission: die überraschend aufgetauchten Diamanten aufzuspüren, die durch ein Missgeschick von Lisi Schnabelstedt (Karoline Herfurth, 'Mädchen, Mädchen') in einem Spendercontainer nach Thailand landeten.
Setzen, sechs! Die 'Fack ju Göhte 2'-Macher müssen nachsitzen

Mit der Wahl der Filmkulisse tritt 'Fack ju Göhte 2' in große Fußstapfen: Bereits Erfolgsstreifen wie 'James Bond – Der Mann mit dem goldenen Colt' oder 'The Beach' machten sich den schönen Schauplatz zunutze. Trotz des unschlagbaren Schauwertes – nicht zuletzt auch dank mehrerer Oben-ohne-Einlagen M’Bareks –, springt der Funke auf den Zuschauer nicht so recht über. Die deftigen Sprüche schließen dort an, wo der erste Streifen aufhörte, doch Zekis 'fliegendes Klassenzimmer' wirkt im Sonnenparadies etwas deplaziert. Wären die Figuren besser mal da geblieben, wo sie hingehören: auf dem Schulhof!
Ohnehin scheint die einst wilde Horde von 'Herrn Müllaaaaa' längst gezähmt: Als Respektperson unstrittig geworden, behält der Ex-Knasti bei den launigen Teenies wie gewohnt das letzte Wort – sei es auch nur mit einem deutlichen "Halt die Fresse, Chantal"! Auch Freundin Lisi nimmt Zeki seine krummen Geschichten nur noch halb so übel. Aber wen wundert es, nachdem in der Fortsetzung die Beziehung der beiden eh aufs Einmaleins reduziert bleibt. Setzen, sechs!
Auch wenn die Filmproduktion von 'Fack ju Göhte 2' ihre Hausaufgaben sicherlich hätte besser machen können und der Streifen hinter den extrem hohen Erwartungen zurückbleibt, dürfen sich die Zuschauer dennoch auf eine unterhaltsame Reise mit liebenswürdigen Chaoten freuen. Und wer ist nicht darauf gespannt, ob Chantal, 'Danger' und Co. jemals ihren Schulabschluss packen?!
Kinostart: 10. September 2015
Genre: Komödie
Originaltitel: Fack ju Göhte 2
Filmlänge: 112 Minuten