Er und seine Frau haben zu Hause vier Kinder
Ex-"Alles was zählt"-Star André Dietz über Corona-Alltag: "Wir gehen auf dem Zahnfleisch"

Von Sebastian Tews
Im September 2020 fiel für André Dietz (45) die letzte Klappe bei „Alles was zählt“. „Die Serie gehört zu meinem Leben, deswegen fällt es mir schwer zu gehen“, sagte Dietz damals zu RTL (alte AWZ-Folgen mit ihm können Sie auf TVNOW sehen). Doch laut eigener Aussage musste der Serien-Dauerbrenner nach 14 Jahren „den Stecker ziehen“, um sich zukünftig mehr um seine Frau Shari und die vier Kinder (8, 7, 5 und 3) kümmern zu können. Aber in Corona-Zeiten bringt das Familienleben mehr Herausforderungen mit sich, als dem sympathischen Schauspieler lieb ist. Geschlossene Kindergärten, Homeschooling und „nebenbei“ auch noch arbeiten. Die Belastung für André Dietz und seine Frau ist hoch. „Wir gehen auf dem Zahnfleisch“, gesteht er im exklusiven Interview mit RTL und verrät, wie sehr gerade seine Kinder unter der jetzigen Situation leiden.
"Wir sind durch", sagt der Ex-AWZ-Star
„Wir beschweren uns eigentlich nicht. Wir haben ein Haus, wir haben einen Garten und dementsprechend viel Platz. Und unsere Kinder spielen auch schön miteinander und beschäftigen sich. Sie haben sich“, erzählt Dietz. „Trotzdem ist die Zündschnur mittlerweile in vielen Fällen sehr kurz. Weil wir uns um unsere Kinder kümmern müssen, arbeiten meine Frau und ich mittlerweile die meiste Zeit nachts und sehr früh morgens. Wir sind deshalb richtig durch. Wenn man versucht, zu arbeiten, sich zu konzentrieren und zwischendurch immer wieder die Kinder beschäftigen und anleiten muss, ist das nicht einfach.“
Zudem hat eines der Kinder – die siebenjährige Mari – das Angelman-Syndrom. Eine Gendefekt, der die körperliche und geistige Entwicklung verzögert. „Mari ist ein Kind mit erhöhtem Pflegebedarf. Auch wenn die Behinderung von ihr sonst nicht so stark ins Gewicht fällt, im Moment tut sie es“, sagt Dietz. „Mari hat autistische Züge und braucht eigentlich nichts mehr als klare Tagesabläufe. Die können wir ihr in dieser Situation aber nicht bieten. Und das bringt sie völlig durcheinander.“ Glücklicherweise werden André und Shari bei der Betreuung von Mari aber noch unterstützt: „Maris Einzelfall-Hilfe darf morgens zu uns nach Hause kommen und sie hier betreuen. Das ist aber nicht einfach, wenn zwei kleinere Kinder noch hier rumturnen und wir dann auch noch Homeschooling mit unserem Großen machen.“
"Die Situation geht bei unserern Kindern an die Substanz", gibt André Dietz zu
Aber nicht nur Mari leidet unter der Situation: „Wir bemerken, dass die Situation bei unseren Kindern an die Substanz geht“, sagt Dietz. Vor allem unserem Sohn (8) fehlt das Miteinander mit seinen Freunden. Und unsere Kleinste (3) ist gerade in dem Alter, wo Kinder anfangen, Freunde zu finden und sich mit Gleichaltrigen zu beschäftigen. Und das fällt komplett weg. Bei der Kleinsten fällt es deshalb am meisten ins Gewicht.“ Und wie wirkt sich das im Alltag aus? „Das merken wir daran, wie sie an uns dranhängt. Wir haben auch das Gefühl, dass sie kleine Rückschritte in der Entwicklung macht. Zum Beispiel hat sie jetzt plötzlich ein paar Mal wieder in die Hose gemacht, obwohl sie eigentlich schon seit langer Zeit ohne Windeln unterwegs ist.“
Für André Dietz ist klar: „Kinder brauchen etwas anderes, als das, was wir ihnen gerade bieten. Aber deswegen können wir nicht einfach alles wieder aufmachen. Sonst haben wir auch wieder Probleme.“ Der Politik macht er keine Vorwürfe: „Heutzutage kann man mit Sicherheit nicht mit T-Shirt-Sprüchen handeln, im Sinne von ‘Das ist so und das ist so!’ Man muss die Dinge differenzierter betrachten.“ André Dietz findet: „Früher wussten wir immer genau, warum unsere Lieblingsmannschaft verloren hat, heute wissen wir ‘alles’ über das Virus. Nur waren die meisten von uns bisher weder Fußballtrainer, noch Wissenschaftler…“
"Alles was zählt" auf TVNOW
André Dietz ist ja bekanntermaßen Schauspieler und spielte 14 Jahre lang die Rolle des Ingo Zadek bei „Alles was zählt“. Sie wollen ihn dort noch einmal sehen? Auf TVNOW stehen alle Folgen der RTL-Soap zum Abruf bereit.