ESC 2014 Platzierung: Woher kamen unsere Punkte?

ESC 2014 Kopenhagen So viele Punkte gabe es von unseren Nachbarn
Von unseren direkten Nachbarn hat Deutschland nur Punkte aus Polen und der Schweiz bekommen. © imago/Future Image, imago stock&people

Keine "Twelve Points" für Deutschland

Deutschland ist beim Eurovision Songcontest in Kopenhagen mit 'Elaiza' und dem Polka-Poplied 'Is It Right' mit 39 Punkten in der Gesamtwertung auf Rang 18 gelandet. "Twelve Points" gab es für uns wie schon im vergangenen Jahr nicht. 2013 war Cascada-Sängerin Natalie Horler abgeschlagen auf dem 21. Platz gelandet.

Von unseren direkten Nachbarn haben dieses Mal nur Polen (8 Punkte) und die Schweiz (7 Punkte) für uns gevotet. Deutschland gab seine 'Douze Points' an die Niederlande, die uns leer ausgehen ließen.

Doch das Trio 'Elaiza' nahm die Platzierung gelassen. Der ESC sei "so ein Erlebnis" gewesen, sie hätten "so eine lustige Zeit" gehabt, sagte Sängerin Ela nach der Show. Diese Erfahrung, auf dieser Bühne in Kopenhagen zu stehen, könne ihnen keiner nehmen. Dementsprechend gut gelaunt bedankten sich die drei Musikerinnen für die Unterstützung bei ihren Fans. "Ich hatte den geilsten Geburtstag ever", rief Band-Mitglied Yvonne. Die Akkordeon-Spielerin von 'Elaiza' wurde am Abend der Show 30 Jahre alt. Die Newcomerband hatte im März den deutschen Vorentscheid aus dem Nichts für sich entschieden.

Diese Länder haben uns ihre Punkte gegeben:

Polen: 8 Punkte

Schweiz: 7 Punkte

Armenien: 6 Punkte

Ukraine: 5 Punkte

Georgien: 5 Punkte

Albanien: 4 Punkte

Rumänien: 2 Punkte

Slowenien: 2 Punkte

Was allerdings viele Zuschauer nicht wissen: Die Punkte werden nur zum Teil übers Telefonvoting entschieden. In fast allen Ländern gibt auch eine Jury mit Vertretern aus der Musikbranche ihren Senf dazu. Deren Meinung und die Telefonstimmen der Zuschauer fließen dann zu je 50 Prozent in das Gesamtergebnis mit ein.

Hätten etwa ausschließlich die Telefonvotings entschieden, wäre der Sieg von Conchita Wurst noch größer ausgefallen: Sie hätte 306 Punkte erreicht, die Niederlande würden mit 220 Punkten folgen. Hätten dagegen nur die Jurys entschieden, käme Österreich nur noch auf 214 Punkte, was aber immer noch für den Sieg vor den Niederlanden (200 Punkte) gereicht hätte.

Elaiza schnitt bei den Jurys besser ab als bei den Zuschauern: Während die Juroren unseren Mädels 56 Punkte gaben (Platz 15 im Jury-Voting), bekamen sie von bei den Televoting nur 27 Punkte - das wäre Platz 19 gewesen.

Bildquelle: Imago

weitere Stories laden