ESC 2014: Alle Teilnehmer und Platzierungen im Überblick

Sie hat es allen Schwulenhassern gezeigt: Die bärtige Dragqueen Conchita Wurst hat mit ihrem Bond-Song 'Rise Like A Phoenix' den Eurovision Song Contest 2014 gewonnen und dabei das viertbeste Voting-Ergebnis aller Zeiten erzielt!
Damit holt Conchita das erste Mal seit 1966 den Sieg wieder nach Österreich. Das hatte zuvor nur Udo Jürgens mit 'Merci Chérie' geschafft. Deutschland landete mit Elaiza und ihrem Polka-Popsong 'Is It Right' lediglich auf Platz 18.
Hier finden Sie noch einmal alle Teilnehmer im Überblick:
Platz 1: Österreich
Conchita Wurst mit 'Rise Like A Phoenix'
Damit holt Conchita das erste Mal seit 1966 den Sieg wieder nach Österreich. Das hatte zuvor nur Udo Jürgens mit 'Merci Chérie' geschafft. Deutschland landete mit Elaiza und ihrem Polka-Popsong 'Is It Right' lediglich auf Platz 18.
Hier finden Sie noch einmal alle Teilnehmer im Überblick:
Platz 1: Österreich
Conchita Wurst mit 'Rise Like A Phoenix'
© dpa

Platz 2: Niederlande
'The Common Linnets' mit 'Calm After The Storm'
'The Common Linnets' mit 'Calm After The Storm'
© dpa

Platz 3: Schweden
Sanna Nielsen mit 'Undo'
Sanna Nielsen mit 'Undo'
© Splash News

Platz 4: Armenien
Aram Mp3 mit 'Not Alone'
Aram Mp3 mit 'Not Alone'
© Splash News

Platz 5: Ungarn
András Kállay-Saunders mit 'Running'
András Kállay-Saunders mit 'Running'
© dpa

Platz 6: Ukraine
Mariya Yaremchuk mit 'Tick Tock'
Mariya Yaremchuk mit 'Tick Tock'
© dpa

Platz 7: Russland
'The Tolmachevy Sisters' mit 'Shine'
'The Tolmachevy Sisters' mit 'Shine'
© Splash News

Platz 8: Norwegen
Carl Espen mit 'Silent Storm'
Carl Espen mit 'Silent Storm'
© dpa

Platz 9: Dänemark
Basim mit 'Cliché Love Song'
Basim mit 'Cliché Love Song'
© Splash News

Platz 10: Spanien
Ruth Lorenzo mit 'Dancing In The Rain'
Ruth Lorenzo mit 'Dancing In The Rain'
© dpa

Platz 11: Finnland
Softengine mit 'Something Better'
Softengine mit 'Something Better'
© dpa

Platz 12: Rumänien
Paula Seling & Ovi mit 'Miracle'
Paula Seling & Ovi mit 'Miracle'
© REUTERS

Platz 13: Schweiz
Sebalter mit 'Hunter Of Stars'
Sebalter mit 'Hunter Of Stars'
© dpa

Platz 14: Polen
Donatan & Cleo mit 'Slavic Girls'
Donatan & Cleo mit 'Slavic Girls'
© dpa

Platz 15: Island
Pollapönk mit 'No Prejudice'
Pollapönk mit 'No Prejudice'
© dpa

Platz 16: Weißrussland
Teo mit 'Cheesecake'
Teo mit 'Cheesecake'
© REUTERS

Platz 17: Großbritannien
Molly Smitten-Downes mit 'Children Of The Universe'
Molly Smitten-Downes mit 'Children Of The Universe'
© SPLASH

Platz 18: Deutschland
Elaiza mit 'Is It Right'
Elaiza mit 'Is It Right'
© dpa

Platz 19: Montenegro
Sergej Cetkovic mit 'Moj Svijet'
Sergej Cetkovic mit 'Moj Svijet'
© dpa

Platz 20: Griechenland
Freaky Fortune feat. Risky Kidd mit 'Rise Up'
Freaky Fortune feat. Risky Kidd mit 'Rise Up'
© REUTERS

Platz 21: Italien
Emma Marrone mit 'La Mia Cittá'
Emma Marrone mit 'La Mia Cittá'
© Splash News

Platz 22: Aserbaidschan
Dilara Kazimova mit 'Start A Fire'
Dilara Kazimova mit 'Start A Fire'
© REUTERS

Platz 23: Malta
Firelight mit 'Coming Home'
Firelight mit 'Coming Home'
© imago/ITAR-TASS

Platz 24: San Marino
Valentina Monetta mit 'Maybe'
Valentina Monetta mit 'Maybe'
© dpa

Platz 25: Slowenien
Tinkara Kovac mit 'Spet (Round and Round)'
Tinkara Kovac mit 'Spet (Round and Round)'
© dpa

Platz 26: Frankreich
Twin Twin mit 'Moustache'
Twin Twin mit 'Moustache'
© REUTERS
01 26