Erster Auftritt von Herzogin Catherine nach Krankenhausaufenthalt

Auf dem Weg der Besserung
Zum ersten Mal nach ihrem Krankenhausaufenthalt, tritt die schwangere Herzogin Catherine (12. Schwangerschaftswoche) in der Öffentlichkeit auf. Bei der BBC-Preisverleihung zum Sportler des Jahres lächelt sie die Negativ-Schlagzeilen tapfer weg und übergibt zwei Preise. Unter ihrem tannengrünen Alexander McQueen- Kleid kann man den Ansatz eines Baby-Bäuchleins erahnen. Eigentlich ein glanzvoller Auftritt und ein schöner Anlass, wenn da nicht die Ereignisse der vergangenen Wochen ihre Schatten werfen würden.
Zunächst ist es die Übelkeit, mit der Catherine kämpfen muss. Die Schwangere leidet an Hyperemesis gravidarum. Die Krankheit sorgt für ständige Übelkeit und Erbrechen und kann zu Dehydrierung und Gewichtsverlust führen und hält normalerweise bis etwa zur 18. Schwangerschaftswoche an. Catherine kommt ins Krankenhaus und muss drei Tage dort verbringen.
Am 6. Dezember wird die werdende Mutter aus dem 'King Edward VII.'-Krankenhaus in London entlassen. Laut eines Sprechers des St.-James-Palasts zieht sich Catherine in ihre Wohnung im Kensington-Palast zurück, um sich weiter auszuruhen. Prinz William sagte einige seiner Termine ab, um ganz für seine Frau da zu sein
Als es der schwangeren Herzogin langsam wieder besser ging, der nächste Schock: Jacintha Saldanha, Catherines Krankenschwester aus dem ‚King Edward‘-Hospital, nimmt sich am 07. Dezember das Leben. Die Frau war auf einen Scherzanruf zweier australischer Radiomoderatoren reingefallen, die sich mit verstellten Stimmen als Mitglieder der Königsfamilie ausgaben und so Informationen über Kates Gesundheitszustand erhielten.
Bildquelle: dpa