EM: Die Tattoo-Meisterschaft der Star-Kicker

Das sagen sie wirklich aus
Bei dieser EM fällt eines ganz deutlich auf: Fast jeder Kicker hat ein Tattoo. Manche nur kleine, andere strecken einen völlig bunten Arm aus dem Trikot und lassen erahnen, welch ein Kunstwerk beim Trikot-Tausch noch zum Vorschein kommt. Aber was bedeuten sie und wie kommen sie an?
Jerome Boateng zum Beispiel trägt seinen Zweitnamen auf dem Unterarm. In Ghana bedeutet er so viel wie 'Der Große'. Lukas Podolski trägt dagegen seine Liebe zu Köln unter der Haut. Bei Tattoo-Künstlern kommt der Trend natürlich super an. "Es ist krass, dass die neue Generation das so mit macht. In der Generation Beckenbauer wäre es ein Unding gewesen", sagt Tätowierer Daniel Krause.
Bei den Fans scheiden sich die Geister: Manche finden die Werke auf den Fußballer-Körpern einfach heiß und sexy. Bei anderen kommt es darauf an, was es für ein Tattoo ist. Wieder andere finden die Kriegsbemalungen völlig übertrieben. Es bleibt unterm Strich dann doch Geschmackssache.
(Foto: Getty Images)