Elizabeth Taylor ist tot

Die Welt trauert: Die große Elizabeth Taylor ist tot. Die berühmte Schauspielerin starb am 23. März um 1.28 Uhr Ortszeit nach langer Krankheit "friedlich" im Kreise ihrer vier Kinder im 'Cedars Sinai'-Hospital in Los Angeles an Herzinsuffizienz. Das bestätigte ihre Sprecherin Sally Morrison laut ABC News. "Trotz einiger Komplikationen in den vergangenen Wochen hatten wir die Hoffnung, sie bald nach Hause bringen zu können. Diese Hoffung hat sich leider nicht erfüllt", so Morrison.
Die Hollywood-Legende wurde 79 Jahre alt. "Meine Mutter war eine außerordentliche Frau, die ihr Leben in vollen Zügen genoss, mit großer Leidenschaft, Humor und Liebe. Dank meiner Mutter ist die Welt, in der wir leben, ein Stückchen besser geworden", so Taylors Sohn Michael Wilding dem Fernsehsender zufolge.
Die Hollywood-Legende wurde 79 Jahre alt. "Meine Mutter war eine außerordentliche Frau, die ihr Leben in vollen Zügen genoss, mit großer Leidenschaft, Humor und Liebe. Dank meiner Mutter ist die Welt, in der wir leben, ein Stückchen besser geworden", so Taylors Sohn Michael Wilding dem Fernsehsender zufolge.
© WENN

Die talentierte Schauspielerin begann ihre Karriere, als sie gerade mal zehn Jahre alt war. Und von da an war Taylor aus der Riege der Superstars nicht mehr wegzudenken. In ihrem ereignisreichen Leben durchlebte die Diva so einige Höhen und Tiefen...
© WENN

Elizabeth Rosemond Taylor wurde am 27. Februar 1932 in Hampstead (London) als Tochter des Kunsthändlers Francis Lenn Taylor und der Schauspielerin Sara Viola Taylor geboren. Ihre Eltern, beide Amerikaner, lebten lange Zeit in England und so besaß Taylor seit ihrer Geburt sowohl die britsiche als auch die amerikanische Staatsangehörigkeit. Liz hatte einen drei Jahre jüngeren Bruder Howard. Er war zwar Meereskundler, doch auch ihn verschlug es in den 60er Jahren zum Film.
© WENN

Als Liz sieben Jahre alt war, verließ die Familie England und zog nach Amerika zurück. Dort besuchte Elizabeth zunächst die Hawthorne School in Beverly Hills und anschließend die High School in Hollywood. Die Taylors waren eine wohlhabende Familie und so bekam Elizabeth bereits im Kindesalter Ballett-, Reitunterricht und Gesangsstunden.
© WENN

Die erste Filmrolle ließ auch nicht lange auf sich warten. Taylor bekam die Rolle in dem zur damaligen Zeit aufwendig produzierten Film 'Lassie' (Bild). Der Film war so erfolgreich, dass Liz sofort einen siebenjährigen Studiovertrag bei MGM bekam. Sie wurde innerhalb kürzester Zeit zum Kinderstar und erlangte mit 'Kleines Mädchen, großes Herz' internationale Bekanntheit.
© WENN

Liz Taylor war eine sehr attraktive Frau und so wunderte es nicht, dass sie bei den Männern heiß begehrt war. Ganze acht Mal ging Taylor den Bund für's Leben ein.

Bereits im Alter von 18 Jahren schritt sie zum ersten Mal zum Traualtar. Die Ehe mit dem Hotelerben Nicholas Conrad Hilton Jr. (Bild) ging jedoch schnell in die Brüche.
© picture-alliance / dpa

Obwohl die zwei nur knapp ein Jahr verheiratet waren, nutzte MGM die gescheiterte Ehe als Vorlage für die Filme 'Vater der Braut' (Bild) und 'Ein Geschenk des Himmels'.

Ihre zweite Ehe schloss sie 1951 mit dem britischen Schauspieler Michael Wilding, die beiden bekamen zwei Söhne. Ehemann Nummer 3 war der Produzent Michael Todd, mit dem Liz Tochter Liza hatte. Todd kam bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Der Schlagersänger Eddi Fischer wurde 1959 Ehemann Nummer 4.
© WENN

1955 spielte Elizabeht Taylor in dem Film 'Giganten' an der Seite von Legende James Dean. Für den Schauspieler war er der letzte Film, bevor er im September des Jahres verstarb.
© dpa

Ihren ersten Oscar erhielt Elizabeth Taylor 1960 für den Film 'Telefon Butterfield 8'. Zuvor war sie von 1957 bis 1959 bereits drei Mal für die begehrte Trophäe nominiert worden, ging aber immer leer aus. 1966, sechs Jahre später, bekam die Schauspielerin ihren zweiten und letzten Oscar für 'Wer hat Angst vor Verginia Woolf?'.
© WENN

Ein Film, der vielen in Erinnerung geblieben ist, ist der Monumentalfilm 'Cleopatra' (Bild). Liz bekam für den Streifen zwei Millionen Dollar Gage, obwohl sie sich wie eine skandalträchtig Diva verhielt. Während der Dreharbeiten lernte sie auch Richard Burton kennen - ihre große Liebe.

Burton wurde Ehemann Nummer 5 und 6: Sex, Alkohol und Schläge prägten das turbulente Eheleben. Nach zehn Ehejahren trennten sich Taylor und Burton 1974, um einige Monate später erneut zu heiraten. Die zweite Ehe hielt jedoch nur vier Monate.
© dpa

Die 7. Ehe ging Elizabeth mit dem Politiker John William Warner (Bild) ein, die beiden trennten sich nach fünf Jahren. Ehemann Nummer 8 wurde schließlich der 36-jährige, arbeitslose Bauarbeiter Larry Forttensky, den Elizabeth Taylor im Alter von 59 Jahren heiratete. Die beiden hatten sich während einer Entziehungskur in der Betty-Ford-Klinik kennengelernt. Auch diese Ehe hielt nicht: Nach vier Jahren waren die beiden wieder geschieden.
© dpa

Liz Taylor hat neben ihren vier Kindern Michael Wilding, Christopher Wilding, Liza Todd und Maria Burton zehn Enkelkinder und vier Urenkel.
© dpa

Je älter die Film-Diva wurde, umso weniger Beachtung erhielt sie vom Publikum und so zog sie sich langsam aus dem Filmgeschäft zurück und übernahm nur noch kleine TV-Rollen. Seit 2003 war sie schauspielerisch nicht mehr aktiv und trat nur noch in Talkshows und ähnlichen Fernsehgenres auf.

Die talentierte Schauspielerin lernte Michael Jackson, den King of Pop 1984 kennen. Seit dem waren die zwei sehr gute Freunde. Umso bestürzter war sie, als der 26 jahre jüngere Sänger im Juni 2009 verstarb. 'Natürlich trauere ich noch immer um Michael... Das wird für immer so bleiben', twitterte Elizabeth nach seinem tragischen Tod. An der Trauerfeier nahm sie aber nicht teil, sie wollte kein Teil des Spektakels sein. Ihr Kummer um ihren verstorbenen Freund sollte auch kein "öffentliches Event" sein.

Ihre gesundheitlichen Probleme begannen schon mit ihrer Geburt. Die Schauspielerin wurde mit einer Rückgratverkrümmung geboren, wodurch sie bereits im Teenager-Alter schon chronische Rückenbeschwerden und Osteoporose bekam. Bei Dreharbeiten stürzte sich vom Pferd und verletzte sich die Wirbelsäule und bei den Dreharbeiten zu 'Cleopatra' wäre sie fast an einer Lungenentzündung gestorben.
© WENN

Im Rentenalter häuften sich die Erkrankungen. 1997 wurde sie wegen eines Hirntumors operiert. 2002 wurde sie wegen Hautkrebs behandelt und vier Jahre später war die Öffentlichkeit schockiert, als es hieß, Liz Taylor sei todkrank und würde an Alzheimer leiden. Zwar dementierte sie damals diese Gerüchte, aber 2008 musste sie sich erneut ins Krankehaus begeben. Ihrem Sprecher zufolge war es nur eine Vorsichtsmaßnahme.
© dpa

2009 musste sich die damals 77-jährige einer Herzoperation unterziehen. Nur zwei Jahre später wurde sie wieder ins Krankenhaus eingeliefert - mit Verdacht auf Herzinfarkt.
© dpa
01 20