Einmal lückenbüßen für Brad Pitt, bitte!

Einmal lückenbüßen für Brad Pitt, bitte!
Einmal lückenbüßen für Brad Pitt, bitte!

von Jessica Mazur

Ich habe mir eben im Internet das Video von Marcel Reich-Ranicki angeschaut, wie er am Samstagabend wutschnaubend den deutschen Fernsehpreis für sein Lebenswerk ablehnte. Herrlich! Dem Mann sollte man mal von den amerikanischen Reality-Shows erzählen, inklusive der 'Promi lässt sich befruchten und bekommt ein Baby'-Idee, von der ich in der letzten Woche berichtet habe...! Naja, vielleicht lieber doch nicht, sonst erleidet Reich-Ranicki am Ende vor lauter Aufregung über das miese TV Programm noch einen Herzinfarkt...;-)

Der Fernsehpreis war aber nicht der einzige Award, der am Wochenende unters Volk gebracht wurde. Während im Kölner 'Coloneum' der Fernsehpreis verliehen wurde, war ich hier in Los Angeles nämlich ebenfalls bei einer Awardshow. In Santa Monica wurden die 'World Magic Awards' verliehen, bei denen die besten Magier und Zauberer des Jahres ausgezeichnet wurden. Das Gute an dieser Awardshow, die von Neil Patrick Harris moderiert wurde und demnächst im US-Fernsehen ausgestrahlt werden: anstatt der üblichen "Ich danke meiner Mutter, meinem Vater, Gott und meinem Agenten"-Dankesrede, hielten die Magier brav ihren Mund und präsentierten stattdessen ein paar Zauber-Highlights aus ihrem Programm. Keine schlechte Idee...!

Das magische Treiben auf der Bühne war aber nicht das einzige Unterhaltsame an der Veranstaltung, interessant war es nämlich auch, die eifrigen Bemühungen der Veranstalter zu beobachten, immer alle Sitze im Saal besetzt zu halten. Wie immer bei solchen Shows, kann man die illustren Gäste im Publikum natürlich nicht zwingen, die volle Zeit, im gestrigen Fall zwei Stunden, im Saal zu hocken. Erst Recht nicht, wenn es vorher kostenlose Drinks gab und jeder Zweite auf die Toilette rennen muss...;-). Da sich leere Sitze im Fernsehen aber in der Regel nicht sehr gut machen, standen am Rande der World Magic Awards gleich eine ganze Horde herausgeputzter Frauen und Männer rum, die auf Kommando zu den freien Plätzen eilten, Platz nahmen und fortan in die Kameras strahlten und applaudierten, bis die 'echten Zuschauer' zurückkamen (was in der Regel eher selten der Fall war, da es die kostenlosen Drinks auch während der Show gab und die meisten an der Bar 'hängen blieben'). Sitzfüller nennt man das! In der Tat kein schlechter Weg, sich ein bisschen was dazu zu verdienen. Die World Magic Awards waren nun nicht SO prominent besetzt, aber den 'Seatfillers' bei den Oscars oder den Golden Globes kann es passieren, dass sie plötzlich neben Clooney, Roberts, Pitt und Co. sitzen und dafür auch noch bezahlt werden. Not bad. Die Stars anzusprechen, ist allerdings ein absolutes 'No No' und kann zum Rauswurf führen.

Bei den World Magic Awards wurde also nicht nur auf der Bühne gezaubert, auch das Publikum veränderte ich nach jeder Werbeunterbrechung auf 'magische Weise. Und davon können sich die deutschen Fernsehzuschauer auch bald überzeugen. Die Show, die am Samstag aufgezeichnet wurde, wird nämlich dieses Jahr auch im Weihnachtsprogramm von RTL ausgestrahlt. Reinschauen lohnt sich, denn es waren wirklich ein paar tolle Tricks dabei, u.a. von Hans Klok, dem erst 15-jährigen Kyle Eschen und dem Deutschen Florian Zimmer. Für die deutschen Zuschauer wird die Zaubershow allerdings nicht von Neil Patrick Harris moderiert, sondern von Frauke Ludowig. Wie das sein kann? Well, it's magic...;-) Viele Grüße aus Lalaland.

Einmal lückenbüßen für Brad Pitt, bitte!
© Bild: Jessica Mazur
weitere Stories laden