Ein Zeichen von Kate Winslet!

Ein Zeichen von Kate Winslet!
Ein Zeichen von Kate Winslet!

von Jessica Mazur

Wow, was für eine Oscarnacht! Hugh Jackman sang und tanzte sich die Seele aus dem Leib und sorgte dafür, dass die Einschaltquoten tatsächlich wieder in die Höhe gingen, Kate Winslet sah nicht nur umwerfend aus, sondern durfte nach den ganzen Nominierungen der vergangenen Jahre, auch endlich den Oscar mit nach Hause nehmen, und 'Slumdog Millionär', ein Film, der es fast nicht ins Kino geschafft hätte, weil er nur auf DVD veröffentlicht werden sollte, zeigte es den ganzen großen Hollywood Produktionen und war mit acht Oscars, darunter 'Bester Film' und 'Beste Regie' der absolute Abräumer des Abends.

Die 'ABC News' zeigten gerade Bilder von tanzenden Menschen auf den Straßen Neu-Delhis, sehr schön! Ganz so ausgelassen war die Stimmung auf der 'Baader Meinhof Komplex'-Party im Sunset Marquis Hotel natürlich nicht, denn leider verlor der Film von Bernd Eichinger und Uli Edel ja gegen den Konkurrenten 'Departures' aus Japan, ein Streifen, mit dem überhaupt niemand gerechnet hatte. Wirklich schade, denn die Party, die Bernd Eichinger für den deutschen Beitrag auf die Beine gestellt hatte, konnte sich wirklich sehen lassen. Im überdachten Garten des Sunset Marquis, der mit mehreren großen Flatscreens und Heizpilzen ausgestattet war, feierten ca. 300 Gäste, darunter Jürgen Prochnow, Vinzenz Kiefer, Jana Pallaske, Karoline Herfurth und DSDS Jurymitglied Nina Eichinger (trug aufgrund ihres gebrochenen Fußes Krücken zum Kleid) bei Champagner, Filet Mignon und Büffel-Mozzarella, und alle fieberten gemeinsam der Kategorie 'Best Foreign Language Film' entgegen.

Ich hätte es der deutschen Produktion wirklich gegönnt, aber wie heißt noch gleich so schön? Dabei sein ist alles. Und als Uli Edel, Moritz Bleibtreu, Martina Gedeck und Johanna Wokalek gegen halb zwölf nachts auf der Party auftauchten - nach den Academy Awards ging's schließlich erstmal für alle zum Governors Ball - wurden sie von allen feierlich in Empfang genommen.

Und etwas anderes zu feiern gab es am Sonntagabend im Sunset Marquis natürlich auch. Der Jubel war nämlich groß, als sich Kate Winslet während ihrer Dankesrede am Ohrläppchen zupfte. "Das war unser Zeichen! Das war unser Zeichen!", freute sich Studio Babelsberg Chef Charlie Woebcken, der sich ebenfalls unter den Partygästen befand. Bei einem Cast & Crew Screening in Berlin hatte Kate Winslet nämlich allen deutschen Mitwirkenden versprochen, sich im Falle eines Gewinns ans Ohr zu fassen, um den Kollegen in Berlin auf diese Weise viele Grüße direkt von der Bühne der Academy Awards zu senden. Eine wirklich nette Geste, die den Studio Babelsberg Chef ganz aus dem Häuschen brachte.

Größer war da nur noch die Freude bei den Machern des deutschen Kurzfilms 'Spielzeugland', der am Sonntagabend mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Der Regisseur Jochen Alexander Freydank strahlte bis über beide Ohren, als er gegen Mitternacht die Party betrat - in seiner Hand unübersehbar die goldene Oscarstatue! Da konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, mir den Goldjungen mal eben für ein Foto auszuleihen. Ich habe mir auch kurz überlegt, auf meinen High Heels umzudrehen und mit der Statue das Weite zu suchen ;-), habe den Oscar dann aber doch seinem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben.

Wow, ein original Oscar, definitiv mein persönlicher Höhepunkt des Tages! Echt schwer und groß der Gute! Ich hätte echt nicht gedacht, dass ich einen mit Gold überzogenen Glatzkopf mal so sexy finden würde. ;-)

Viele Grüße aus Lalaland von Jessica Mazur.

Ein Zeichen von Kate Winslet!
© Bild: Jessica Mazur
weitere Stories laden