"König zaubert selbst ein bisschen"
Ehrlich Brothers zaubern für König Charles III.

Die Royal-News des Tages im VIP.de-Ticker
- Ehrlich Brothers zaubern für König Charles III.
- Nicht Victoria! Prinz Carl Philip vertritt König Carl Gustaf während seines Urlaubs
30. Oktober 2022
Zauberhafte Ehre für die Ehrlich Brothers: Das magische Brüder-Duo hat eine besondere Einladung erhalten – und zwar von König Charles III. Bei der Gala, die Charles am 1. Dezember anlässlich seines Geburtstags (14. November) schmeißen wird, dürfen Andreas und Chris für den König und seine erlesenen Gäste zaubern. „Wenn der König ruft, dann kommen wir natürlich“, freute sich Andreas in der Talkrunde „Riverboat“ über den besonderen „Ritterschlag“. Dabei verrieten die beiden außerdem, dass der König ebenfalls ein paar Zaubertricks drauf habe. "Er ist im Magic Circle, das eint uns“, so die Zauberkünstler.
29. Oktober 2022
Nicht Victoria! Prinz Carl Philip vertritt König Carl Gustaf während seines Urlaubs
Es ist eine Entscheidung die zunächst einmal seltsam klingt: Prinz Carl Philip (43) vertritt für zehn Tage das Amt seines Vaters König Carl Gustaf (76) während dieser laut der Nachrichtenagentur "Siren" mit Königin Silvia (78) nach Brasilien reist. Das geht laut der schwedischen Zeitung "Aftonbladet" aus einem Schreiben an das Regierungsamt vor, in dem es heißt: "Gemäß Kapitel 5 Paragraf 4 der Regierungsform tritt S.K.H. Prinz Carl Philip für den Zeitraum vom 29. Oktober bis zum 7. November 2022 als vorübergehendes Staatsoberhaupt in das Amt des Staatsoberhauptes ein."
Doch warum übernimmt nicht Kronprinzessin Victoria (45) die Geschäfte ihres Vaters in seiner Abwesenheit? Der Grund ist recht einfach: Denn auch Victoria wird während der Herbstferien verreisen. Wohin genau ist derzeit noch nicht bekannt. Laut unbestätigten Berichten von "Svensk Damtidning" soll sie mit ihrer Familie ebenfalls nach Brasilien fliegen.
28. Oktober 2022

Mega trainiert: Königin Letizia zeigt ihren Hammer-Bizeps
Eine schlanke und fitte Linie haben die Royals der Welt fast alle. Königin Letizia schießt aber regelmäßig den Vogel ab und hat jetzt abermals bewiesen, dass sie auch die Queen der Hantelbank ist. Bei einem öffentlichen Termin am Donnerstagabend (27. Oktober), einem traditionellen Konzert, stellte sie erneut ihre Mega-Muskeln zur Schau.
Insbesondere Bizeps, die Schultern und die Rückenmuskeln waren dank ihres freizügigen Neckholder-Kleides deutlich erkennbar. Auch ihren Sixpack hatte sie bei Terminen in der Vergangenheit schon stolz präsentiert. Wow, wie stark muss sie dafür im Gym geackert haben? Oder hat sie sich einen Personal Trainer zur Seite geholt?
Lese-Tipp: Letizias knallhartes Fitnessprogramm
Fakt ist: Letizia hat Biss und den nötigen Ehrgeiz, um ihre Ziele eisern zu verfolgen. Und eines davon ist offenbar, die muskulöseste Royal überhaupt zu sein… Respekt!
Ist König Charles fremdgegangen?

Dass König Charles III. (73) es während seiner Ehe mit Lady Diana mit der Treue nicht so genau genommen hat, ist kein Geheimnis. Doch hat er auch seine heutige Frau Camilla (75) betrogen? Im Netz kursiert jedenfalls ein irres Gerücht über den frischgebackenen König.
Charles soll Eva Maria O'Neill, der Schwiegermutter von Prinzessin Madeleine von Schweden (40), im Jahr 2003 "sehr nahegestanden" haben. Das behauptet nun die britische Zeitung "The Mirror". Damals war der 73-Jährige bereits mit Camilla liiert. Dennoch lud er Eva Maria O'Neill aber auf eine Wohltätigkeitsveranstaltung nach Salzburg ein. Das passierte "sehr zu Camillas Missfallen", schreibt der "Mirror". Sowohl Charles als auch Eva-Maria bestreiten die Vorwürfe.
27. Oktober 2022

Darum durfte Königin Margrethes Schwester nicht zur Hochzeit kommen
Es ist nicht nur für Royals einer der schönsten Tage im Leben: Am 10. Juni 1967 gaben sich Königin Margrethe von Dänemark und ihr Prinz Henrik das Jawort. Doch ihr Glück konnte die Königin nicht mit ihrer gesamten Familie teilen – denn ihre jüngste Schwester Anne-Marie und ihr Gatte Konstantin von Griechenland durften nicht zur Hochzeit kommen. „Es hatte einen Putsch gegeben, den die Obristen in Griechenland gemacht hatten, und es wurde sehr unangenehm, weil man glaubte, dass König Konstantin an diesem Putsch beteiligt war. Das war er aber nicht. Aber das hieß von offizieller Seite, dass man meinen Schwager und meine Schwester nicht bei der Hochzeit sehen wollte“, erinnert sich Königin Margrethe in der Dokumentation „Et liv som dronning“ (Dt.: „Ein Leben als Königin“). Und weiter: „Darüber war ich sehr, sehr traurig, meine Eltern auch.“
So ganz ohne ihr Schwesterherz ging es nicht! Daher stellte die Königin in allen Salons der Feierlichkeiten Bilder von Anne-Marie und Konstantin auf – und wischte den Regierungsvertretern somit eins aus.
26. Oktober 2022

Sofia von Schweden begeistert als Bauhelm-Prinzessin
Königlich sicher – und prinzessinnenhaft schick! Sofia von Schweden (37) hat sich mit ihrem Ehemann Carl Philip (43) jetzt bei einem Besuch in der Provinz gezeigt. Bevor die Blaublüterin jedoch dort das Gelände einer Baustelle betreten durfte, mussten erstmal royal sichere Maßnahmen getroffen werden. Im Fall des Paares hieß das: Bauhelme auf die adeligen Rüben! Dazu gab’s zum Kombinieren ein Gestell auf die Nase, das man so in keinem coolen Designer-Laden finden würde: eine Schutzbrille.
Ob sie in der Schutzkluft prollig aussah? Von wegen! Die Prinzessin schaffte es vielmehr, in ihrem hellen, langen Mantel und der schicken, weiten Hose in Kombination mit ihren braunen High Heels Eleganz pur im tristen Baustellen-Ambiente zu verspüren. Was soll man sagen? Adel verpflichtet eben.
Pech für Harry & Andrew: König Charles III. sortiert Skandal-Royals aus
Die Zukunft könnte ganz schön düster aussehen für Prinz Harry und Prinz Andrew. Zumindest, wenn es nach König Charles III. geht. Der versucht nämlich mit allen Mitteln zu verhindern, dass die beiden Skandal-Familienmitglieder im Palast noch irgendetwas zu sagen haben. Dafür sitzen Minister und die höchsten Palastbeamten derzeit zusammen, um Pläne abzuschließen, die verhindern, dass Harry und Andrew in Abwesenheit des Königs in Staatsangelegenheiten verwickelt werden könnten.
Ein erster Plan soll bereits in den nächsten Wochen dem Parlament vorgelegt werden. Demnach soll der König in dringenden Fällen auf einen Pool königlicher Auserwählter zugreifen können, die seine Wenigkeit dann verfassungsmäßig vertreten dürfen. Darunter sollen insbesondere die Princess Royal Anne und der Prinz Edward sein, beides Kinder von Queen Elizabeth II. Die kürzlich verstorbene Monarchin soll den Vorschlägen schon vor ihrem Tod zugestimmt haben. Die Reform soll unmittelbar bevorstehen.

König Charles sortiert Harry & Andrew aus
Prinzessin Kate in Sorge um den kleinen George

Ob reiten, Fußball oder Klavier spielen: Kinder haben gerne Hobbys und die werden in der Regel auch supportet – schließlich bilden die einen super Ausgleich zur Schule, fördern die sozialen Interaktionen und formen Wesenszüge der Kinder. Aber was, wenn die eigenen Eltern ein Problem mit der gewünschten Freizeitbeschäftigung haben? Das ist aktuell bei Prinz George (9) der Fall: Er möchte Kampfsport machen! Papa Prinz William (40) scheint von dieser Idee ganz begeistert zu sein: „Dieser Sport wird Georgs Charakter und Unabhängigkeit formen.“ Prinzessin Kate (40) dagegen macht sich große Sorgen um die Sicherheit ihres Sohnes, berichtete der königliche Kommentator Neil Sean. Sean weiter: „Prinz George mag die Vorstellung, dass er im Grunde auf sich selbst aufpassen muss!“ Am Ende wollen Mama und Papa bestimmt nur ein: Prinz George soll glücklich und zufrieden sein.
24. Oktober 2022

König Charles: Schiffswrack bescherte ihm neue Schuhe
König Charles ist bekannt dafür, viele seiner Schuhe jahrzehntelang zu tragen. Ein Paar Lederschuhe sei ihm aber ganz besonders ans Herz gewachsen: seine braunen Budapester. Wie „Adelswelt.de“ berichtet, haben die Schuhe eine Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht: Das Segelschiff „Catharina“, das wertvolle Güter wie Hanf und Rentierhaut von Sankt Petersburg nach Genua transportieren sollte, sank 1786 vor der englischen Küste. Erst 1973 entdeckten Taucher zufällig Wrackteile der Catharina. Jedes Fundstück ging dabei in den Besitz des ehemaligen Prinzen über – darunter auch das russische Rentierleder, das nach über 200 Jahren immer noch gut erhalten war. Daraus ließ sich Charles ein Paar braune Budapester anfertigen, die er bis heute mit Stolz an seinen Füßen trägt.
König Charles: Gemälde für über 6000€ versteigert

Ist König Charles III. jetzt nicht nur zum Oberhaupt des britischen Königreichs aufgestiegen, sondern gleichzeitig auch noch zu einem angesehenen Künstler? Sein selbstgemaltes Werk „The Scottish Home" kam zumindest bei einer Versteigerung im Auktionshaus Bonhams erstaunlich gut an. Der Schätzwert des Gemäldes wurde deutlich übertroffen: Anstatt 500€ wurde ganze 6500€ geboten, also 13-mal so viel wie ursprünglich erwartet. Frühere Gemälde von König Charles waren für 460€ bis 690€ verkauft worden.
Bonhams-Kurator Hamish Wilson ist nicht verwundert, dass die Gebote diesmal so sehr über dem Schätzwert lagen, denn das Interesse an dem Gemälde sei durch König Charles Amtsantritt und den Tod der Queen besonders groß gewesen. Auch das Motiv des Gemäldes könnte für den Ansturm mitverantwortlich gewesen sein, denn es zeigt Schloss Balmoral in Schottland – der Ort, an dem Queen Elisabeth am 8. September starb. „Dieser bezaubernde Druck vereint die Leidenschaft des Königs für die Malerei und seine tiefe Zuneigung zu Schottland", schwärmt der Kurator. Signiert ist es mit „Charles 2001". Also ein Kunstwerk von vor über 20 Jahren. Ob dieser Erfolg König Charles zum weiteren Malen motiviert? Wir bleiben gespannt!