Zum 24. Mal ist der wichtigste Musikpreis Deutschlands, der ECHO, vergeben worden. Bei der glamourösen Preisverleihung in Berlin ließen sich auch dieses Jahr wieder Deutschlands beste Musiker feiern.
Zu den glücklichen Gewinnern des Abends gehörte auch Senta-Sofia Delliponti. Die ehemalige GZSZ-Schauspielerin hatte allen Grund zum Strahlen. Die 24-Jährige, die seit 2014 unter dem Künstlernamen 'Oonagh' erfolgreich Musik macht, wurde in diesem Jahr gleich zweimal beim ECHO ausgezeichnet: als 'Newcomer National' und als 'Künstlerin Pop/Rock National'.
Vier Nominierungen und vier Siege! Helene Fischer ist wahrlich ein Phänomen! Die Sängerin wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal für ihre Platte 'Farbenspiel' in der Kategorie 'Album des Jahres' ausgezeichnet. Das gab es bislang noch nie! "Das ist für mich der absolute Wahnsinn", freute sie sich in ihrer Dankesrede. Im Laufe des Abends räumte die hübsche Blondine auch noch den Preis in der Kategorie 'Deutschsprachiger Schlager' ab und für den Chart-Erfolg 'Atemlos' gab es den Award 'Hit des Jahres'. "Ihr werdet mich so schnell nicht los", scherzte sie nach ihrer dritten Auszeichnung. "Dieses Lied wird mich mein Leben lang begleiten", so Helene. Und weil's so schön war, gab es den Preis für die 'DVD des Jahres' auch noch obendrauf.
Zu Beginn der ECHO-Verleihung hatte Moderatorin Barbara Schöneberger den Abend als "Helene-Fischer-Festspiele" bezeichnet.
"Es ist der krönende Abschluss einer langen musikalischen Reise", hieß es in der Dankesrede der Band 'Unheilig'. Im Oktober vergangenen Jahres gab Der Graf auf der offiziellen Facebook-Seite den Rücktritt bekannt. Der Preis in der Kategorie 'Gruppe Rock/Alternativ National' ist somit der letzte ECHO für Unheilig.
Es gibt die Band schon seit unglaublichen 13 Jahren, doch erst in diesem Jahr wurden sie erstmals mit einem ECHO ausgezeichnet. Der Preis in der Kategorie 'Band Rock/Pop National' ging an Revolverheld. "Ihr wisst, was das für einen Stellenwert für uns hat", bedankte sich Sänger Johannes Strate in seiner Rede.
Das Team von Xavier Naidoos 'Sing meinen Song - das Tauschkonzert' kann sich freuen. Das erfolgreiche Format wurde in der ECHO-Kategorie 'Partner des Jahres' ausgezeichnet. Mit dem Preis belohnt der ECHO Leistungen, durch die Musik nachhaltig gefördert wurde.
Auch Produzent Michael Herberger gewann in der Kategorie 'Produzent National'. Herberger ist ein langjähriger musikalischer Partner von Xavier Naidoo und Keyboarder der Söhne Mannheims und produzierte für die Sendung 'Sing meinen Song – das Tauschkonzert' das gleichnamige Album zusammen mit Sarah Connor, Roger Cicero, Andreas Gabalier, Gregor Meyle, Sasha, Xavier Naidoo und Sandra Nasic.
Nana Mouskouri wurde in Berlin für ihr 'Lebenswerk' ausgezeichnet. Beim Betreten der Bühne wurde die 80-Jährige, die unter anderem durch Songs wie 'Weiße Rosen aus Athen' und 'Guten Morgen Sonnenschein' bekannt ist, mit Standing Ovations empfangen. Ihre lange Dankesrede war sehr emotional, immer wieder musste die gebürtige Griechin mit den Tränen kämpfen.
'Künstler Rock/Pop Intenational' ist der britische Sänger und Songwriter Ed Sheeran. Der 24-Jährige war leider nicht persönlich anwesend. Stattdessen bedankte er sich per Video-Botschaft für die Auszeichnung. Den Preis bekam er von Superstar Kylie Minogue überreicht.
'The Common Linnets' sind die 'Newcomer International'. Im vergangenen Jahr musste sich das niederländische Sänger-Duo beim Eurovision Song Contest Conchita Wurst geschlagen geben. Doch beim ECHO holten sie sich die Pole Position. Entsprechend groß war die Freunde auf der Bühne.
Musik-Legende Herbert Grönemeyer freute sich über die Auszeichnung in der Kategorie 'Künstler Rock/Pop National'. Er sei froh, dass er nach all den Jahren und den vielen neuen und jungen Künstlern "noch dazu gehöre". Das sei für den 58-Jährigen "wunderbar".