'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel': So hat der Prinz Pavel Trávníček sich verändert
Das wurde aus dem Märchenprinzen
Für viele gehört der tschechische Film 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' zur Weihnachtszeit wie Glühwein und Tannenbaum. Obwohl der Märchenklassiker schon mehr als 44 Jahre alt ist, kann man sich einfach nicht sattsehen. Und in ihn sind auch heute noch alle verschossen: den schönen Prinzen. Doch was macht der Hauptdarsteller Pavel Trávníček (67) eigentlich heute?
Pavel Trávníček : "Wir hatten so viele Probleme beim Dreh"
Alle Jahre wieder sind die scheinbar ewig jungen Schauspieler Pavel Trávníček und seine Kollegin Libuše Šafránková als das TV-Traumpaar schlechthin zu sehen. Ihre Paraderollen im Märchen 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' haben den beiden Ruhm verschafft. Pavel war gerade einmal 23 Jahre alt, als er den Prinzen verkörperte. Für ihn bedeutete der Film den Durchbruch. Auch heute erinnert sich der mittlerweile 67-Jährige gerne an die Dreharbeiten zurück - auch, wenn die nicht ohne Schwierigkeiten abliefen. "Wir hatten so viele Probleme beim Dreh, dass wir nie gedacht hätten, dass dieser Film wirklich mal so ein Hit wird", verrät der Schauspieler im RTL-Interview. Wie Pavel Trávníček heute aussieht, und welche Geheimnisse er vom Filmset ausplauderte, erfahren Sie im Video.
Die Sendetermine auf einen Blick
Sie können 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel‘ einfach schauen, wann Sie wollen - jederzeit und kostenlos im Stream online bei TV NOW und WATCHBOX. Oder Sie schauen den Weihnachtsklassiker an einem der folgenden Tage im Fernsehen:
22. Dezember 2017, 23.30 Uhr WDR
24. Dezember 2017, 12.05 Uhr, Das Erste
24. Dezember 2017, 13.35 Uhr, WDR
24. Dezember 2017, 15.00 Uhr, NDR
24. Dezember 2017, 20.15 Uhr rbb
24. Dezember 2017, 21.05 Uhr, one
25. Dezember 2017, 10.03 Uhr, Das Erste
25. Dezember 2017, 16.05 Uhr MDR
25. Dezember 2017, 21.45 Uhr HR
26. Dezember 2017, 07.10 Uhr, one
26. Dezember 2017, 08.30 Uhr, BR
26. Dezember 2017, 09.00 Uhr, rbb
26. Dezember 2017, 16.10 Uhr, MDR