Mr. Spock, Doktor Schiwago ...
Film- und Fernseh-Stars
Anita Ekberg, der schwedische Kurven-Star aus "La Dolce Vita" (1960) stirbt am 11. Januar mit 83 Jahren in Italien.
Als Mr./Commander/Captain Spock wurde Leonard Nimoy in der US-Serie "Raumschiff Enterprise" und den "Star Trek"-Filmen weltberühmt. Am 27. Februar stirbt er mit 83 Jahren in L.A. Kollegin Grace Lee Whitney folgt am 1. Mai mit 85 Jahren.
Sam Simon, einer der wichtigsten Macher der Kultserie "Die Simpsons", stirbt am 8. März mit 59 Jahren an Darmkrebs in Pacific Palisades, Kalifornien.
Regisseur und Drehbuchautor Helmut Dietl ("Monaco Franze - Der ewige Stenz", "Schtonk!" etc.) stirbt am 30. März mit 70 Jahren in München an Lungenkrebs.
Als "Winnetou" zum Weltstar galoppiert: Pierre Brice stirbt am 6. Juni mit 86 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung.
"Herr der Ringe"-Star Sir Christopher Lee stirbt am 7. Juni mit 93 Jahren in einer Londoner Klinik an Herz- und Lungenversagen.
Unvergessen in "Lawrence von Arabien" (1962), "Doktor Schiwago" (1965), "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" (2003): Der gebürtige Alexandriner Omar Sharif stirbt am 10. Juli mit 83 Jahren in Kairo, Ägypten.
Horrorfilm-Meister Wes Craven ("Scream") stirbt am 30. August mit 76 Jahren an Krebs.
Der Schauspieler und Synchronsprecher der Zeichentrickfigur Homer Simpson, Norbert Gastell, stirbt am 28. November mit 86 Jahren in München.
Politiker, Dichter, Vordenker und Autoren
Der ehemalige Bundespräsident (1984-1994) Richard von Weizsäcker stirbt am 31. Januar mit 94 Jahren in Berlin.
Mit den "Scheibenwelt"-Romanen schuf Terry Pratchett eine weltweit beliebte Fantasy-Reihe. Seine Doku "Choosing to Die" (2011) wurde mit dem BAFTA ausgezeichnet. Der Autor stirbt am 12. März mit 66 in seiner Heimat England.
Literatur-Nobelpreisträger (1999) Günter Grass ("Die Blechtrommel", 1959) stirbt am 13. April mit 87 Jahren in Lübeck.
Der Hamburger Schriftsteller, Kolumnist, Übersetzer, Rezitator und "Lindenstraße"-Schauspieler Harry Rowohlt stirbt am 15. Juni mit 70 Jahren an Lungenkrebs.
"Pumuckl"-Erfinderin Ellis Kaut stirbt am 24. September mit 94 Jahren in München.
Autor und Literaturkritiker Hellmuth Karasek stirbt am 29. September mit 81 Jahren an den Folgen eines Gallengangkarzinoms.
Erfolgsautor Henning Mankell (Krimi-Reihe mit Kommissar "Kurt Wallander") stirbt am 5. Oktober mit 67 Jahren an Krebs.
Altkanzler Helmut Schmidt stirbt am 10. November im Alter von 96 Jahren.
Musik-Größen
Steve Strange, Sänger der britischen 80s-New-Romantic-Band Visage ("Fade to Grey"), stirbt am 12. Februar mit 55 Jahren in Ägypten an einem Herzinfarkt.
Volksmusik-Moderator Karl Moik stirbt am 26. März mit 76 Jahren in einem Salzburger Krankenhaus.
Seine erste Platte, "When a Man Loves a Woman" (1966), wurde zum Welthit. Percy Sledge stirbt am 14. April mit 74 Jahren in Baton Rouge, Louisiana, an Leberkrebs.
"Stand by Me" wurde 25 Jahre nach der Erstveröffentlichung mit dem gleichnamigen Film 1986 erneut ein Hit. Sein Schöpfer, Ben E. King, stirbt am 20. April mit 76 Jahren in Teaneck, New Jersey.
Blues-Superstar B.B. King - laut "Rolling Stone" Platz 3 der 100 großartigsten Gitarristen aller Zeiten - stirbt am 14. Mai mit 89 Jahren in Las Vegas an Diabetes. Er hinterlässt 15 Kinder.
Der Bremer Musiker und Bandleader James Last stirbt am 9. Juni mit 86 Jahren in West Palm Beach, Florida. Sein Grab ist auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg, dem größten Parkfriedhof der Welt.
Die ältester der vier Jacob Sisters, Johanna Jacob, stirbt am 25. November mit 76 Jahren.
Unternehmer
Ed-Hardy-Erfinder und Chefdesigner Christian Audigier stirbt am 9. Juli im Alter von 57 Jahren an den Folgen seiner Knochenmarkkrebserkrankung.
Nintendo-Chef Satoru Iwata stirbt am 11. Juli mit 55 Jahren an Krebs.
Sport-Legenden
Udo Lattek, der erfolgreichste Vereinsfußballtrainer Deutschlands (achtmal Deutscher Meister) und TV-Experte, stirbt am 31. Januar mit 80 Jahren in Köln.
Franz Beckenbauers Sohn, Ex-Profi Stephan Beckenbauer, stirbt am 1. August mit nur 46 Jahren an einem Hirntumor.
Die ehemalige DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder, MV genannt, stirbt am 17. August mit 82 Jahren in einem Stuttgarter Krankenhaus an Herzversagen.
Den Lebensmut verloren
ZDF-Wettermoderator Ben Wettervogel nimmt sich am 2. Februar mit 53 Jahren in Berlin das Leben.
Sawyer Sweeten und sein Zwillingsbruder Sullivan gehörten zum "Alle lieben Raymond"-Cast. Mit der Serie wurden die Jungs zu Kinderstars. Sawyer nimmt sich am 23. April mit nur 19 Jahren das Leben.
Mit der Kult-Komödie "Can't Buy Me Love" wurde Amanda Peterson 1987 bekannt. Am 3. Juli stirbt die Schauspielerin nur fünf Tage vor ihrem 44. Geburtstag an einer Überdosis verschiedener Medikamente.
Schock für Hollywood-Star Jim Carrey: Seine Ex-Freundin Cathriona White nimmt sich am 28. September mit 28 Jahren das Leben.
Besonders tragisch oder ungeklärt
Schauspielerin Karina Kraushaar stirbt am 5. März mit 43 Jahren in einer Hamburger Klinik.
Bobbi Kristina Brown stirbt am 26. Juli nach sechs Monaten im Koma mit nur 22 Jahren.
Die Hip-Hop-Welt trauert um Sean Price. Das Mitglied der Rap-Gruppe Heltah Skeltah stirbt am 8. August mit 43 Jahren in seiner Wohnung in Brooklyn.
Seit dem 18. August wurde Tobias Strebel, bekannt als Justin-Bieber-Double Toby Sheldon, vermisst. Am 21. August wird der 35-Jährige in einem Motel in der Nähe von L.A. tot aufgefunden.
E'Dena Hines, die Stiefenkelin von Hollywood-Star Morgan Freeman, stirbt 16. August mit 33 Jahren in New York. Sie wurde erstochen.
YouTube-Star Caleb Logan Bratayley stirbt am 1. Oktober mit nur 13 Jahren "unter natürlichen Umständen" an den Folgen eines unerkannten Herzleidens, wie seine Familie mitteilte.
US-Rockstar Scott Weiland stirbt am 4. Dezember mit 48 Jahren vor einem Auftritt in seinem Tourbus.
Und Uggie, der Hund
Filmfreunde trauerten 2015 auch um einen Hund: Jack-Russell-Terrier Uggie, bekannt aus dem fünffachen Oscar-Gewinner "The Artist" (2011), wird am 7. August mit 13 Jahren wegen einer Krebserkrankung eingeschläfert.
spot on news