Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff macht den Trainerschein. Der 42-Jährige hat aber laut eigener Aussage "keine Ambitionen, die Trainerlaufbahn einzuschlagen". Er wolle mit der Ausbildung lediglich seinen "Horizont erweitern" und zudem "den Fußball mal von einer anderen Seite näher kennenlernen". Damit ist er nicht alleine, beim A- und B-Trainer-Lehrgang trifft Bierhoff auf eine illustre Runde.
Mit dabei ist unter anderem der Münchner 'Party-Hengst' Stefan Effenberg (hier beim Stemmen seiner Frau Claudia auf dem Oktoberfest). Der Kurs in der Sportschule Oberhaching besteht aus vier jeweils dreitägigen Kompakteinheiten. Dazu kommt ein Praktikum bei einem Verein. Die Ausbildung endet am 25. Mai. Besonders die Abendgestaltung könnte bei den Teilnehmern interessant werden...
Lars Ricken bei seiner größten Szene als Spieler. Mit einem Traumtor zum 3:1 wenige Sekunden nach seiner Einwechslung schoss er Borussia Dortmund 1997 zum CL-Triumph gegen Juventus Turin. Der 34-Jährige ist Nachwuchskoordinator beim BVB und kann sich offenbar auch den Trainerjob vorstellen.
Für einige der Kandidaten ist der Kurs notwendige Voraussetzung für die Teilnahme am Fußballlehrer-Lehrgang an der Sporthochschule Köln, so auch für Gerhard Poschner.
...seinen ewigen Konkurrenten Jens Lehmann, der momentan als ältester Ausländer der Geschichte in der Premier League bei Arsenal zwischen den Pfosten steht.
Uwe Gospodarek stand in der vergangenen Saison noch als Ersatztorwart bei Hannover 96 unter Vertrag. Derzeit trainiert er die deutschen Auswahlkeeper in der U21.