Wenn eine Beziehung so stark im Licht der Öffentlichkeit steht wie die der Blaublüter, kann das zur echten Bewährungsprobe werden. Ständig Haltung bewahren, nach außen immer perfekt wirken, sich bloß keinen Patzer erlauben: Klar, dass die Liebe da leiden kann. Welche Pärchen trotz des Medienrummels noch glücklich sind und bei welchen es kriselt, haben wir für euch in einer Top 5-Liste zusammengestellt.
Platz 1:
... geht an Maxima (Máxima, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, Frau von Amsberg, geb. Máxima Zorreguieta - puuuh, was für ein langer Titel...) und Willem Alexander. Das niederländische Kronprinzenpaar wirkte schon bei seiner Hochzeit am 2.2.2002 in der Nieuwe Kerk von Amsterdam unglaublich verliebt und herzlich. Und auch acht Jahre und drei Kinder später strahlen die beiden eine unglaubliche Verbundenheit füreinander aus. Doch so harmonisch war es nicht immer...
Die Braut musste bei der Bekanntgabe der Verlobung zustimmen, dass ihr Vater Jorge (73) nicht bei ihrer Hochzeit anwesend sein wird. Der Grund: Jorge Zorreguieta war Agrarminister der von 1976 bis 1983 dauernden Militärdiktatur in Argentinien. Während dieser Zeit sollen bis zu 30.000 Regimekritiker verschwunden sein. Ihr Vater behauptet, von den Vermissten nichts zu wissen. Trotzdem war seine Verbindung zu dem Regime Grund genug, ihn von der Hochzeit auszuladen. Das gefiel Maxima natürlich gar nicht. Doch schließlich musste sich sich dem Hofprotokoll fügen - um der Liebe Willen.
Und für ihre Ehe hat Maxima noch ein weiteres schweres Opfer gebracht: Der Ehevertrag, den sie unterschrieb, sieht vor, dass sie im Fall der Scheidung oder beim Tod ihres Mannes das Sorgerecht für die Kinder verliert! Das würden in diesem Fall die Taufpaten von Catharina-Amalia Beatrix Carmen Victoria (* 7. Dezember 2003), Alexia Juliana Marcela Laurentien (* 26. Juni 2005) und Ariane Wilhelmina Máxima Ines (* 10. April 2007) bekommen. Heutzutage finden das viele Holländer unverständlich, doch Maxima musste es damals zähneknirschend akzeptieren, um mit Willem Alexander vor den Traualtar treten zu dürfen. Wir glauben, wer sich seiner Liebe so sicher ist und so viele Opfer für seine Beziehung bringt, der wird auch in zwanzig Jahren noch zusammen glücklich sein. Dieses süße und vor allem sympathische Paar bekommt von uns die Poleposition!
Platz 2:
Die Liebe des dänischen Kronprinzen Frederik und Mary hat Landesgrenzen überwunden: Der Prinz lernte die Australierin Mary Donaldson bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney kennen. Vier Jahre später heiratete das Paar am 14. Mai 2004 in Kopenhagen.
Platz 3:
Rania, die schönste amtierende Königin... sie ist die Frau an der Seite des jordanischen Königs Abdullah und hat mit ihm - man mag es bei ihrer unglaublichen Figur nicht glauben - vier Kinder. Ihren Abdullah lernte sie auf einem Bankett kennen, damals arbeitete sie noch bei der Citibank in Amman. Am 10. Juni 1993 die beiden, ein Jahr später wird Sohn Hussein geboren. 1996 erblickt Tochter Salma das Licht der Welt, 2000 die zweite Tochter Iman und fünf Jahre später Sohn Haschem. Das Paar lebt sehr zurückgezogen und skandalfrei.
Rania wird international hochgeschätzt, weil sie sich stark für die Rechte der Frauen in den arabischen Ländern engagiert. In ihrer Heimat Jordanien ist sie daher Feindbild der strenggläubigen Moslems. Vor allem ihre scharfe Kritik an der Praxis der sogenannten Ehrenmorde an Frauen, die ein Viertel aller Gewaltverbrechen im Land ausmachen, macht sie oft zur Zielscheibe religiöser Anfeindungen.
Außerdem setzt Königin Rania sich für misshandelte Kinder ein, unterstützt wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Fortschritt in ihrem Land.
Platz 4:
Bei diesen beiden ging alles ganz schnell: 1999 lernten sich Mette-Marit und Prinz Haakon von Norwegen auf dem Quart-Festival, einem großen Musik- und Artistik-Festival in Kristiansand, kennen. Am 1. Dezember 2000 verlobten sie sich und am 25. August 2001 fand die Hochzeit im Osloer Dom statt. Am 21. Januar 2004 kam Tochter Ingrid Alexandra zur Welt und schon ein knappes Jahr später folgte am 3. Dezember 2005 der kleine Prinz Sverre Magnus. Doch die Liebe der beiden musste viele Hürden überwinden...
Weil sie in der Vergangenheit Drogen konsumiert und einen unehelichen Sohn (Marius Borg Høiby) hat, stand Mette-Marit von Anfang an in der Kritik. Auch ihr Vater, der 1997 verstarb, war nicht unebdingt das, was sich das norwegische Königshaus als zukünftigen Schwiegervater für Haakon gewünscht hatte: Schwer alkoholkrank, kurzzeitig verheiratet mit einer stadtbekannten Stripperin und peinliche Auftritte in einschlägigen Kneipen. Er nutzte sogar die Bekanntheit seiner Tochter aus, als er sie im Auftrag von Paparazzi in London getroffen hat, damit die Fotografen private Bilder von ihr machen konnten...
Aber vielleicht gerade deshalb verdient diese Beziehung unseren Respekt. Wenn es eine Liebe schafft, sich gegen so viele Widerstände zu erheben, dann muss sie sehr stark und tief sein. Vor allem Haakon hat nie an der Beziehung zu seiner Frau gezweifelt und stand trotz aller Kritik immer hinter ihr. Auch heute wirken die beiden sehr glücklich miteinander und das norwegische Volk hat seine umstrittene Prinzessin längst in sein Herz geschlossen. Für so viel Loyalität gibt es von uns Platz 4!
Platz 5:
Dieses Paar hat schon viele Höhen und Tiefen miteinander erlebt und ist trotzdem nicht an der Last zerbrochen: Letizia Ortiz Rocasolano, verheiratete Doña Letizia, Fürstin von Asturien, gab für die Verbindung mit ihrem Mann Filipe eine vielversprechende Karriere als Journalistin auf. Doch sie konnte sich nie so ganz in die Rolle der repräsentierenden Prinzessin einfinden. Sie ist der Königsfamilie ein Dorn im Auge - auch, weil sie bereits 1998 mit ihrem ehemaligen Literaturprofessor verheiratet war.
Ihr ganzes Glück sind die beiden Töchter Leonor von Spanien de Borbón Ortiz (4 Jahre) und Sofía de Borbón Ortiz (3 Jahre). Doch als 2007 ihre Schwester an einer Überdosis Tabletten und im selben Jahr ihre Großmutter verstarb, fiel Letizia in ein tiefes Loch. Sie magerte besorgniserregend ab, immer wieder kommen Gerüchte um eine angebliche Essstörung an die Presse, die das spanische Königshaus trotz erschreckender Magerbilder eisern dementiert. Bis heute sorgt man sich bei jedem neuen Foto um ihre Gesundheit.
In der Öffentlichkeit wirkt Letizia meist verkrampft und angespannt. Der Druck auf sie wird immer größer. Vielleicht ließ sie sich auch deshalb 2008 die Fältchen um den Mund wegspritzen, die Nase und das Kinn verkleinern. Vom Volk gab es harsche Kritik für diesen Schritt: “Verschwendung von Steuergeldern!“, titelten die einschlägigen Zeitungen. Wird sie an dem Druck der Öffentlichkeit zerbrechen? Wird ihre Ehe letztendlich daran zerbrechen? Platz 5 für diese problembelastete Beziehung.
Na, und ob diese beiden mal so glücklich werden wie Maxima, Mary und Rania wird die Zeit zeigen. Doch die Liebe von Victoria und Daniel Westling ist stark und wir sind uns ziemlich sicher, dass sie zusammen ihr Glück finden werden. Die Gründe: Ihre Beziehung musste gegen viele Hindernisse ankämpfen: Daniel Westling wurde wegen seiner bürgerlichen Herkunft lange nicht vom schwedischen Königshaus akzeptiert und die beiden haben lange kämpfen müssen, um endlich vor den Traualtar treten zu dürfen. Daniel ´hat Victoria zuliebe seine Kette von Fitnessstudios aufgegeben, um sich fortan voll und ganz seinen royalen Pflichen widmen zu können. Und weil die beiden so sehr an ihre Liebe glauben, glauben wir das natürlich auch!